Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage Neuling zu Sigma Objektiven
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2006, 18:41   #1
ge1ge
 
 
Registriert seit: 27.06.2005
Ort: Regensburg Umgebung
Beiträge: 291
habe das Sigma 18-50/2.8

Habe mir vor einem halben Jahr das Sigma 18-50/2.8 gekauft und habe jetzt durch die Foren festgestellt, daß die Backfokus-Probleme nicht durch Bedienfehler bei mir, sondern an der D7D oder dem Sigma liegen.

- Wer hat von Euch eine D7D mit dem Sigma, der keine Backfokus Probleme hat?

- Wenn ich die Kamera mit dem Sigma an KoMi sende, werde ich sicher den Hinweis bekommen, für Fremdobjektive übernehmen wir keine Gewähr.

- Kann Sigma an dem Objekitv etwas justieren, um den Fehler zu vermeiden?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gerhard
ge1ge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2006, 18:47   #2
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Re: habe das Sigma 18-50/2.8

Zitat:
Zitat von ge1ge
Habe mir vor einem halben Jahr das Sigma 18-50/2.8 gekauft und habe jetzt durch die Foren festgestellt, daß die Backfokus-Probleme nicht durch Bedienfehler bei mir, sondern an der D7D oder dem Sigma liegen.

- Wer hat von Euch eine D7D mit dem Sigma, der keine Backfokus Probleme hat?

- Wenn ich die Kamera mit dem Sigma an KoMi sende, werde ich sicher den Hinweis bekommen, für Fremdobjektive übernehmen wir keine Gewähr.

- Kann Sigma an dem Objekitv etwas justieren, um den Fehler zu vermeiden?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Gerhard
Ich hatte auch das 18-50er Sigma, und bin nie richtig zurechtgekommen mit dem Objektiv. Manchmal glaubte ich, dass es einen Backfokus produziert, dann war der Fokus plötzlich wieder perfekt, manchmal lag er ganz daneben und manchmal war ich einfach nur begeistert von der Abbildungsqualität dieser Linse. Zudem ist der Zoombereich von 18/27mm-50/75mm mein Lieblingszoombereich.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 22:57   #3
blauheinz10
 
 
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 188
Also ich kann allen, die sich für die o.g. Objektive interessieren noch einen Alternativtipp geben:
Ein paar Euros zusätzlich sparen (irgendetwas kauft man immer, was man eigentlich nicht oder erst später bräuchte) und ein gebrauchtes 28-70G von Minolta kaufen.
Langsamer AF aber von der Bild-Quali lohnt es sich, v.a. 2,8 ist echte Arbeitsblende!
Zur Zeit ist wieder eines in der Bucht und zwar nicht unter Objektiven, sondern unter Kameras!
I.d.R gehen die zwischen 700 und 850 Euro weg. Dieses steht noch nicht so hoch wie gewöhnlich, weil in der falschen Kategorie, vielleicht hat ja einer von Euch Glück.

Gruss
Jörg
blauheinz10 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage Neuling zu Sigma Objektiven


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.