![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 21
|
Huhu Zusammen,
danke noch mal für eure Hilfe, aber mich würde noch interessieren worauf ich beim Blitz achten muss damit dieser auf den Servoauslöser passt. Minolta Blitze fallen denke ich mal so ziemlich alle raus, da diese ja einen von der Bauform abweichenden Blitzschuh haben. Canon sowie Nikkon haben ja eine identische Bauform, allerdings ist die Kontaktbelegung unterschiedlich. Kann ich davon ausgehen das alle Blitzgeräte die auf die Canon oder Nikkon passen auch mit dem Servoauslöser ausgelöst werden können? Oder wie sieht es mit den Metzblitzen aus die ja je nach Kameratyp austauschbare Blitzschuhe haben? Habt dank so weit auf bald Lindi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
Schau darauf, dass Du einen Standard Mittenkontakt bekommst (Wie auf dem Link zum Hama ServoBlitz) Dann werden die Blitze am billgsten. Sobald hier kontakt hergestellt wird feuert der Blitz. TTL Pinbelegung ist irrelevant, weil TTL nicht zum Einsatz kommt.
Gruesse AGD |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|