|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
#11 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: D-91074 Herzogenaurach
Beiträge: 23
|
Die Mondumlaufbahn um die Erde ist doch elliptisch. Deshalb ändert sich ja seine Entfernung zur Erde. Diese schwankt zwischen 356.000 km bis zu 407.000 km. Also muß der Mond uns mal größer und mal kleiner erscheinen.
Gruß Uta |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
|
wie gesagt, es ist überwiegend eine optische täuschung, wie in dem link beschrieben. natürlich ist es auch abhängig von der entfernung und von optischen vergrößerungen durch unterschiedlich dicke luftschichten. beides ist aber minimal. ihr könnt es testen: macht eine aufnahme am horizont und mit der selben brennweite, wenn er hoch am himmel steht und legt beide bilder dann übereinander. natürlich in der selben nacht! 8)
__________________
Bis denne pg Ohne dich ist besser als mit mir! Reality is not what it seems to be. |
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
|
Hallo Uta,
danke für die Daten, werde es bei Gelegenheit auch mal wieder probieren. Zitat:
Aber der nächste Vollmond kommt bestimmt...
__________________
Gruss Robert |
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Fulda (Hessen/Rhön)
Beiträge: 573
|
Hi Uta,
Mondbilder kommen mit Dimage + Tcon nicht wirklich, da gibt es bessere Lösungen. Wenn der Mond mal schön "groß" ist nutze die Gelegenheit uns setz noch etwas in den Vordergrund, sodass das Bil etwas an Wirkung bekommt. Gruss Pierre
__________________
Man kann nicht Schlittschuhlaufen lernen ohne sich lächerlich zu machen. Auch das Eis des Lebens ist glatt. |
|
|
|
| Sponsored Links | |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Themenersteller
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: D-91074 Herzogenaurach
Beiträge: 23
|
Also vielen Dank erstmal für Eure rege Beteiligung.
@Yogi, ich habe leider noch keinen Fernauslöser, deshalb der Selbstauslöser. Aber ich denke mit dem Ferauslöser wirst Du genauso gut zurecht kommen. Mußt halt nur lang genug warten, bis sich alles beruhigt hat. @Pierre, also ich war zufrieden fürs erstemal. Hatte den TCON neu und wollte einfach mal probieren, was so möglich ist. Da bei Sunny letzten ein nicht ganz so gutes Ergebnis rausgekommen und Tina die Details interessiert haben, konnte ich einfach nicht wiederstehen. Werde es aber trotzdem auch noch mit einem anderen Motiv dazu weiter probieren. Gruß Uta |
|
|
|
|
|
|