SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makro-Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2006, 15:33   #11
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Jan
Früher war ein 50'er oder 60'er Makro üblich, dann gab es hier und da noch 90'er bis 105'er Makros.
Eigentlich sollte doch dank Crop kein Bedarf Richtung längerbrennweitigen Makros bestehen. Kommentare?
Ich träume ja im stillen von einer DSLR u.a. wg. der möglichkeit ein echtes Makro zu nutzen, dabei versuche ich mir eine Meinung bzgl. der optimalen Brennweite zu bilden.
Grüße, Jan
Hallo Jan, sei doch Morgen in D.-dorf, da haben wir ein 60er, 105er und 180er Makro.

Und Du könntest mit meiner D70 in deiner Hand weiterträumen .
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2006, 15:41   #12
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von newdimage
Und Du könntest mit meiner D70 in deiner Hand weiterträumen .
Hey, Du willst doch nicht, dass Jan Nachts schweißgebadet wegen diesem Alptraum aufwacht, oder?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 16:30   #13
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Danke für die Einladung, Frank, aber ich bin morgen in London (WE-Trip ohne Kinder, Musical ).
Vielleicht sehe ich Dich / Deine Kamera aber nächsten WE beim Blitz-Seminar?

Hallo Jürgen, tja die D70 ist nicht das Objekt meiner Träume, sondern eher eine D200, eine D7D zum Schnäppchenpreis oder deren Nachfolger.

Ich bin noch bei den Vorbereitungen: Sparen + Kieser-Training .

LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 16:43   #14
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Jan
....Vielleicht sehe ich Dich / Deine Kamera aber nächsten WE beim Blitz-Seminar?....
Nicht vertun Jan. Das ist ein Workshop, kein Seminar. Bbei nem Workshop machen alle mit, beim Seminar gibt´s nen Vorturner
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 16:59   #15
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Jan
war das Verwackeln mit langbrennweitigen Makros Thema.
Makro (also um 1:2 bis 1:1) setzt eigentlich ein Stativ voraus. Mein jetziges 105er an DSLR ist mir oft zu kurz, vor allem im Zoo (Terrarien usw.) und erst kürzlich bei den Babyaufnahmen (da wären mir ein paar Zentimeter mehr Luft sehr lieb gewesen) als es mehr um den Nahbereich ging.

Zur Schlepperei: das ist für mich kein Thema, entweder nutze ich die optimale Linse oder nicht - dann lasse ich halt was anderes weg. Es gibt immer genug Motive am Wegesrand....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2006, 18:49   #16
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Re: Makro-Objektive

Zitat:
Zitat von Photopeter
Dafür kann man das 180 bestimmt nicht mehr "Frei Hand" einsetzen und obendrein bleibt es meist auf Grund der Größe und des Gewichts dann doch zu Hause.
pah, ich schlepp doch kein Stativ durch die Gegend!
die hier sind alle mit dem 180er Sigma und freihand gemacht....

http://www.momente.info/galerie/cate....php?cat_id=83

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 19:51   #17
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
ich habe mir ein gebrauchtes Minolta 100 Macro für knapp über 300€ in der Bucht geschossen und bin hochaufzufrieden damit
Ein Stativ brauche ich dafür nicht unbedingt.
Hier sind 2 Bilder die ich erst kürzlich aufgenommen habe. Mit dem internen Blitz sind Blenden von 27 bis 32 möglich gewesen. Da komme ich auch mit der doch geringen Tiefenschärfe ganz gut hin.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makro-Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr.