Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Komisches Geräusch bei Langzeitbelichtungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2006, 22:56   #11
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.700
Also ich schalte an meiner D7D das Antishake aus, wenn ich die Kamera auf dem Stativ nutze!

Gerade bei Langzeitbelichtungen "fängt" man sich da eher Unschärfe ein als dass man einen positiven Nutzen hat!
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2006, 22:58   #12
thor0405

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Bayern
Beiträge: 20
Ja AS sollte aus sein, ich weiss.
Hatte es vergessen auszuschalten, und war gleich über das geräusch verwundert.
thor0405 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 23:10   #13
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.700
Zitat:
Zitat von thor0405
Ja AS sollte aus sein, ich weiss.
Hatte es vergessen auszuschalten, und war gleich über das geräusch verwundert.
[Total OFF-Topic an]
Da hat doch die D5D noch ein Feature gegenüber der D7D mehr:
Akustische Information der AS-Funktion! Bei der D7D leuchtet "nur" eine LED!
[Total OFF-Topic aus]


*** Spass muss sein ***
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 03:48   #14
AGD
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Das ist die vielgesuchte Motivklingel. Im Ernst, ich habe das bei der 7d auch und bin immer vom AS ausgegangen.

Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 14:35   #15
Justin05
 
 
Registriert seit: 28.06.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 282
Heisst das wenn bei der D7 überhaupt kein Geräusch wahrnehmbar ist obwohl AS an ist und ich eine Langzeitbelichtung mach...das der AS überhaupt nicht funktioniert?...ich hab solangsam das Gefühl das er bei mir garnicht geht.
Justin05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2006, 09:29   #16
boatman
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: 46419 Isselburg
Beiträge: 178
Moin alle zusammen,

ohne einen eigenen Thread hierzu aufmachen zu müssen, meine Kamera (7D) hat ein ähnliches Verhalten.

Allerdings geht es nicht um infrarot sondern wenn ich einfach 2 Sekunden ohne Blitz auslöse und Der Bewegungsindikator (Kamera rechts im Sucherdisplay blinkt), dann kommt ein surrendes Geräusch aus der Kamera.

Beispiel: Innenraum beleuchtet durch Fernsehbild und ISO 100 ohne Blitz und ohne Stativ.

Schalte ich den AS aus, dann ist es bei gleicher Situation nicht da. Die beiden Situationen sind reproduzierbar.

Setze ich den ISO-Wert hoch, bis die Kamera das ok für ein scharfes Bild gibt, hör ich auch das surrende Geräusch nicht mehr wenn der AS angeschaltet bleibt.

Was macht der AS denn in der oben beschriebenen Situation? Die Stärkeanzeige des AS geht doch wenns so doll surrt nicht auf maximum.

Soll ich mich damit mal an die Hotline wenden?

Grüße, Thomas
boatman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 16:08   #17
digitommi
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
Bei mir (D5D) war das ein lautes Quietsch/Schleifgeräusch verursacht durch den Anti-Shake.

Der Verkäufer holte eine andere Cam - Langzeitbelichtung (beim Test so 2s) nur ein leichtes Surren/evtl Pfeifen zu hören.

Meine Kamera wurde sofort umgetauscht, mit dem Hinweis so laut (und dann auch noch schleifend) sei nicht normal.

Michael
digitommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 16:33   #18
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von boatman
Was macht der AS denn in der oben beschriebenen Situation? Die Stärkeanzeige des AS geht doch wenns so doll surrt nicht auf maximum.
Was ist so unverständlich?
Je länger der AS arbeiten muss, also je länger die Belichtungszeit wird, desto deutlicher wird man den AS hören. Das ist nunmal sein Arbeitsgeräusch. Während der AS bei einer 1/1000 Aufnahme wohl kaum zu hören sein wird, einfach weil die Tätigkeit so kurz ist und diese Tätigkeit auch noch mit dem Spiegelschlag und dem Verschlußöffnen/schließen "zusammenfällt".

Zudem, den AS sollte man unbedingt bei Stativaufnahmen ausschalten!
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 17:25   #19
boatman
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: 46419 Isselburg
Beiträge: 178
Tut mir leid, aber da bin ich blockiert, oder mein technisches Verständnis ist nicht ausreichend.

Wenn ich die Kamera auf dem Stativ habe, sollte der AS nach meinem Verständnis doch merken, dass er nicht arbeiten braucht und Ruhe behalten. Gerade doch auch wenn die Anzeige eine Arbeitsbelastung von nur einem Balken anzeigt, wo ich nicht beurteilen kann ob das bedeutet er arbeitet wenig oder ist auf standby.

Natürlich beherzige ich Eure Tips und schalte den AS auf dem Stativ aus. Und glauben tu ich Euch auch dass das Geräusch normal ist. Manchmal muss man halt einfach was akzeptieren, auch wenn manes nicht versteht.

Thomas
boatman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2006, 19:14   #20
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von boatman
Wenn ich die Kamera auf dem Stativ habe, sollte der AS nach meinem Verständnis doch merken, dass er nicht arbeiten braucht und Ruhe behalten.
Theoretisch ja, praktisch ist das aber etwas unsicher. Möglich ist, dass das Grundrauschen, also die Spannungsveränderungen durch äußere oder innere Einflüsse, wenn die Kamera nicht bewegt wird, schon ausreicht, dass der AS arbeitet, obwohl er gar nicht soll. Was herauskommt sind unscharfe Bilder. Ist bis jetzt soweit ich weiß nicht bestätigt, aber durchaus im Bereich des Möglichen. Also daher ganz auf Nummer sicher gehen und den AS deaktivieren. Wofür hat man sich schließlich ein stabiles und schwingungsarmes Stativ geleistet.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Komisches Geräusch bei Langzeitbelichtungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.