Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Probleme mit der waagrechten Kamerahaltung ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2004, 16:00   #11
Kupferlocke
 
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: D-41516 Grevenbroich
Beiträge: 3
Gitternetz- und Fadenkreuz-Monitorfunktionen

Hallo

kann mir jemand sagen wie ich die Gitternetzlinien einblenden kann.
habe heute morgen das Upgrade für meine D7 gemacht.

Gruss


Wolfgang
Kupferlocke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2004, 16:18   #12
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
@Kupferlocke
Bei meiner D7i geht das folgendermaßen:
Im Setup, Custom1: Anzeigemodus.
Dann einen Haken bei Gitter machen.
Dann Im Aufnahmemodus mit der "i+" - Taste den Anzeigemodus wählen.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 16:39   #13
primihengst
 
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 495
Zitat:
Zitat von pwk51
Offensichtlich ist das intuitive Waagrechthalten der 7x (nicht nur mir) unmöglich.
Also ich hab zwar die 7hi, mir ist aber noch nie aufgefallen, dass meine Fotos auffällig schief wären. Vielleicht bin ich aber auch für dieses Phänomen noch nicht genug sensibilisiert. Ich werd mal mehr drauf achten.

Gruß
Sebastian
primihengst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 18:18   #14
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi,

also wenn ich die 7i nur mit der rechten Hand halte sackt sie schon leicht nach links weg. Ich stütze die Kamera mit der linken Hand ab, die Haltung lässt sich schlecht beschreiben aber der Daumen liegt hinten unter dem Batteriefach (die Rundung ist dafür wie gemacht) und die Hand umschließt die Dimage links. Somit stabilisiere ich die Kamera und bin trotzdem schnell am Zoom und den Knöpfen. Seit ich das so mache sind schiefe Bilder eher die Ausnahme.

MfG Klaus
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 19:57   #15
finger-bundy
 
 
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: D-57080 Siegen
Beiträge: 464
Habe mit meiner damaligen 7 und der 7i auch ständig schiefe Bilder gemacht. Seit der Hi (und danach A1/A2) habe ich generell das Gitternetz eingeblendet und schiefe Bilder sind seitdem eher die Ausnahme...
__________________
Gruß JoJo

Each small candle lights a corner of the dark............
finger-bundy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.05.2004, 20:24   #16
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
pwk hat das Problem mit der Hi nicht mehr
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 21:13   #17
Zephram Cochrane
 
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: D-51399 Burscheid-Hilgen
Beiträge: 295
Mal 'ne dumme Frage...?
Ist die Gewichtsverteilung der 7x-Modelle so schlecht oder haltet ihr die Kamera immer nur mit einer Hand...?

Ansich habe ich keine Probleme eine Kamera, welche auch immer, gerade zu halten, da ich so gut wie immer beide Hände benutze...?
Gerade bei der Dimage, da eine Hand am Auslöser und die Andere am Objektiv sitzt...!

Es kann doch nicht nur an der Gewichtsverteilung liegen...?

LG
MIM
__________________
Zephram = Michael

Spontanität will wohl überlegt sein
Meine Galerie - ...auch in der FC!
Zephram Cochrane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 22:58   #18
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Meine A1 liegt wirklich bestens "in der Hand"!
Ich war von Anfang an überrascht darüber, dass ich überhaupt keine Probleme hatte, sie in der Waage zu halten. Auch im Hochformat.

Die Gewichtsverteilung sowie der KameraGriff an sich (zumindest für mein Fingos) ist optimal

Viele Grüße,

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 08:19   #19
Göpli
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
Im Unterbewusstsein ist abgespeichert: Wenn man von oben auf etwas raufdrücken will (Auslöseknopf in disem Fall), hebt man man die betreffende Hand unbewusst etwas mehr an. Also hier die rechte Hand.
__________________
Gruß Göpli
Göpli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 15:28   #20
Jools
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Weimar
Beiträge: 18
Hallo Peter,

anfangs ging mir das auch so - ich fand das so schlecht nachvollziehbar, dass ich dachte die CCD wäre nicht gerade eingebaut. Es hat aber nachgelassen - ich halte auch die Kamera meistens zwei-händig und so klappt es dann bestens, auch mit 7Hi.

jools
Jools ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Probleme mit der waagrechten Kamerahaltung ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.