Erfahrungswerte zur D5D im Vergelich zur E-300 ??
Hallo D7 und D5 User
Hab mich gerade frisch eingeloggt und gleich ein dringendes Anliegen.
Ich trage mich mit dem Gedanken meine E-300 zu verkaufen und zu Minolta zu wechseln. Nicht weil die E-300 eine schlechte Kamera ist, im gegenteil sie macht scharfe und sehr detailreiche Bilder. Jedoch sind die Objektive die ich gerne nutzen würde für die Tierfotografie ab 250mm in einem Preisbereich der nicht zu meinem Konto passt. Somit bin ich gezwungen wenn ich denn in Zukunft bessere Foto's machen möchte zu wechseln. Da ich mich mit dem Thema schon seit ein paar Wochen befasse, habe ich mich hier für die D5D entschieden. Mit entscheidend war auch der Bildstabilisator sowie einige Aussagen aus dem Forum zur Haptik dieser Kamera, was mir auch sehr wichtig ist. Ich möchte keinen Plastikklotz in der Hand haben wie z. B. die EOS 350 D von der ich entäuscht war. Sie mag sicherlich gute Bilder machen jedoch kommt Sie für mich nicht in Frage.Hier stellt sich jetzt eine Frage zur D5D, was sind eure Erfahrungen mit dieser Kamera bei hohen Brennweiten (ab 400mm)und was könnt Ihr mir zu der Qualtität der Foto's sagen?Sehe ich einen Unterschied zwischen 8 MP E-300 und 6 MP D5D ? Wobei hier noch zu sagen wäre das ich mit den passenden Objektiven ab 400mm aufwärts wohl keine Ausschnittsvergrößerung mehr machen muss, wie mit der E-300 wo dann bei 400mm schluss war für mein Portemonaise. Zur D5D sind diverse andere Optiken zu erstehen zu anderen Preisen und mit diversen bezahlbaren Konvertern. Bin für jede produktive Antwort von euch dankbar.Allzeit immer genug Licht und ich hoffe Ihr habt schon Eure Ziele zur Photokina in diesem Jahr gesteckt.
MfG Dete
|