![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Ich plädiere mit.
Und psychologische Betreuung für Brautpaar und Fotografen, falls Du der einzige Fotograf auf der Hochzeit warst. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: 7D mit 5600 HS (D) über und unterbelichtet
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Re: 7D mit 5600 HS (D) über und unterbelichtet
Zitat:
Vielleicht denkt der eine oder andere noch an die analogen Zeiten und wartet, bis die Speicherkarte am PC entwickelt ist. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 26.12.2004
Ort: Bochum
Beiträge: 67
|
Guten Morgen!
Zitat:
Zitat:
@A2Freak: Ich habe das LCD sehr wohl bemüht. Das totgeblitzte Bild war das beste (!) von 5 Bildern; die anderen habe ich halt sofort gelöscht. Nach einem Auftrag sich zu entschuldigen, die Kamera sei halt Schuld, wirkt nicht so richtig glaubwürdig. Meine EOS 1RS war halt nie in der Reparatur, spielte hervorragend mit dem Blitz zusammen und war top belichtungssicher. Ich hoffe nun auf Bremen... Mit freundlichem Gruß und Dank in die Runde Jörg |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
Deshalb rücken meine Copilotin und ich zu bezahlten Aufträgen grundsätzlich mit durch Netz und doppelten Boden gesichertem Equipment aus: - 2 People (falls einer ausfällt) - 2 D7D (falls eine ausfällt) - 2 HS5600 (falls einer ausfällt) - mehr als ausreichend Akkus & Chips - und für den Worst Case noch A1 und A2 unten in der Tasche ![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
He Manni
nu mach mal keine Panik. ich bin bisher immer nur mit der normal gepackten Fototasche losgezogen. Die D7d ist an sich ein robustes und verlässliches Arbeitspferd. Blöde ist nur, dass Horst leider nicht vorher gemerkt hat, dass mit seiner etwas nicht passt. Was ich allerdings immer mache, ist dass ich ein Paar Tage vorher zur richtigen Uhrzeit mal die Örtlichkeit begehe und mit die Lampen etc. so schalten lasse, wie es im Ernstfall sein wird. Da mache ich dann Probeschüsse und speichere mir gleich den/die nötigen Weißabgleich/e ab. Gruß´ PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Horst=Jörg
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
GravenHORST = GravenJÖRG
![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Re: 7D mit 5600 HS (D) über und unterbelichtet
Zitat:
Übrigens mach' ich keine Panik, ich gehe ber wichtigen Terminen nur gerne auf Nr. sicher ![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Äh...alles klar.
wenn ich meine A2 noch hätte, würde ich sie als backup wahrscheinlich auch mitschleppen. Aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen, ein analoges Gehäuse zur Sicherheit mitzunhemen. Meine D7d hat sich auch in Israel unter härtesten Bedingungen bestens gehalten, ich vertraue dem Ding einfach blind. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|