![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
ja also....ich meinte natürlich die D5d so einzustellen wie die DFuffzich. Wieso können denn die blöden Hersteller nicht mal unterschiedliche Bezeichnungen erfinden... Canon D5, KoMi D5d, Ni D50, KoMi D7 Ni D70...knödeldingens... ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Paß` doch besser auf...
![]() Habe von JaegerOlli ein Bild gemailt bekommen, welches ein Löschfahrzeug der BF Kassel an der Feuerwache zeigt. Ich habe das selbe Fahrzeug an der selben Stelle fotografiert und festgestellt: A2 ist nicht gleich A2. Also ist Deine D5D wie D5D-Theorie nicht ganz verkehrt... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
wenn's denn die D5D mit dem 18-125 Sigma DC sein soll ist dieser Preis hier eigentlich nicht zu verachten:
D5D bei Technik-Direkt
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
|
Zwischenstand:
vermutlich werde ich die D5D nehmen mit dem Sigma 18-125. Ist besser als das Kit-Objektiv und ich decke den Bereich meiner A200 als Einstiegsobjektiv ab. Das Sigma 18-200 muss es nicht sein, obwohl mich der Unterschied zum 18-200 Minolta im Test noch reizen würde. Unterschied der beiden Sigma Objektive ca 80 EUR. Da bekomme ich ja ein 50 1.7 fast neu hinzu. Hmmmm. Na ja mal schaun. Auf jeden Fall bin ich von diesem Forum immer wieder begeistert. Digitommi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
|
Nach den Bildern die ich im Internet gesehen habe, ist die Bildqualität keinesfalls schlechter als beim Kitobjektiv und ich decke für den Einstieg den größeren Brennweitenbereich ab. Einen direkten Vergleich beim Händler konnte ich noch nicht machen.
Auch ist meines Wissens das Kitobjektiv bei PT-Lens noch nicht integriert, dafür aber das 18-125 (bei dem 18-200 kann man bei PT-Lens ja das Tamron angeben). Noch eine ganz andere Frage: Der LCD ist zwar groß aber wenig Pixel, lt. manchem User (z.B. gelesen bei günstiger.de) sei eine nachträgliche Schärfebeurteilung nicht möglich. Wie ist Eure Erfahrung bei der D5D? (daß die D7D den besseren hat ist mir klar-die D7D ist mir eigentlich immer noch zu groß, obwohl sie gut in der Hand liegt.) Am liebsten wäre mir Sucher und Bildschirm der D7D, oder Bildschirm der Olympus 500 (aber Sucher scheisse) der Anit-Shake der Minolta und der Staubschutz der Olympus, aber da kann ich noch lange warten. Aber zurück zuir Frage, hat sich der LCD der D5D für euch negativ im alltäglichen Gebrauch bermerkbar gemacht? Ich mußte gestern bei der A200 auch feststellen, daß die Bilder im LCD scharf erschienen, am PC es dann aber nicht unbedingt waren. (Der LCD der Nikon D50 ist mir eigentlich auch schon wieder zu klein, 2") Gruß Digitommi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
|
Hihi, ist mir ja auch noch nicht passiert.
Da schreibe ich das Wort "sch....." und beim Eintrag im Forum steht dann Popoauswurf. Haha.Schöne Weihnachten. Werde hier wohl besser auf meine Wortwahl achten müssen.... Digitommi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
|
Das Display ist wirklich nicht so toll
![]() digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
|
Hi,
ich habe ne D5D und die Beurteilung der Schärfe ist bei Bildvergrößerung möglich. Der kleine Sucher der E-500 würde mich auch sehr stören. Da bin ich von der E-20 besseres gewöhnt. Aber die E-300 mit Hochformatgriff finde ich persönlich eine sehr solide Kamera. Wenn ich nicht soviele Objektive hätte, hätte ich jetzt eine E300 oder E1. Aber der Antishake ist natürlich auch toll. Was mich sehr begeistert bei der D5D ist eben der Sucher und die hervorragenden Blitzmöglichkeiten/Ergebnisse. Da habe ich mit der E20 erhebliche Probleme. Grüß und schönen Feiertag Frank |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|