SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mal was "Neues" - Objektivfrage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2005, 10:20   #11
DeepBlueD.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von lupusalex
Also mir persönlich wäre das zu Zoom-lastig. Mit dem 18-70 und 24-135 deckst du den Kernbereich gleich zweimal mit eher schwacher Lichtstärke ab. Ein immerdrauf-Zoom sehe ich ja ein, aber zwei ?

Ein 1.7/50 ist fast schon Pflicht. Dazu gibt es je nach Geschmack noch gute (und bezahlbare) Festbrennweiten von 20-135 mm bei Minolta, leider zum Teil nur noch gebraucht.

Gruß
Alex
Danke Alex! Nun, ich habe ja aber nicht vor, beide Objektive zu nutzen. Das 18-70er hab ich nur für den Anfang und will es durch was besseres ersetzen, und da dachte ich als Alternative an das 24-135er. Das Kit Teil werde ich dann verscherbeln oder was auch immer
Und wie gesagt, das 24-135er wollte ich dann noch nach oben und unten erweitern. Aber eben alles so nach und nach - hängt halt (leider) vom Geld ab. Wenn ich dann die drei Objektive mal habe wollte ich schon noch die ein oder andere Festbrennweite dazu nehmen wenns mal richtig gut werden soll. Meine Frage, ob ich mit den drei Teilen zufrienden sein kann kommt halt auch deswegen, weil ich erst mit (D)SLR anfange, noch nie eine hatte vorher. Da ich wahrscheinlich mehr im WW Bereich foten werde wäre wohl für den Anfang ein einigermaßen gutes WW Zoom für mich nicht schlecht, plus eben noch ein vertretbares Allround-Objektiv (bei dem die bekannten Schwächen zu ertragen sind). Für den Anfang ist mir eine Festbrennweite noch zu teuer, deshalb möchte ich mir erst mal was vernünftiges mit etwas Zoom anschaffen und dann später durch richtig gute Optiken ergänzen. Kann ich damit glücklich werden oder is die Qualität eher weniger empfehlenswert?

Danke und Gruß
Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2005, 13:12   #12
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hi Dennis,

ich denke, deine Auswahl ist soweit ganz gut. Qualitativ besser wäre sicherlich ein 28-75/2.8 für den mittleren Bereich, aber als Immerdrauf ist das 24-135 sicher auch nicht verkehrt. Man kann´s auch übertreiben
Ansonsten ist das auch in etwa mein momentaner Gedankengang (mit 27-75/2.8). Das 17-35 ist in Arbeit und das 70-300 bereits vorhanden.

Auf jeden Fall gehört das 50/1.7 dazu, welches ja für kleines Geld gut zu bekommen ist.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 14:50   #13
DeepBlueD.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Danke Andreas!
Von den optischen Qualitäten und nach einigen Postings her interessiert mich das 28-75/2.8er auch sehr. Nur wärs wir evtl. für unterwegs manchmal zu wenig Brennweite?! Wär mal schön wenn ich mir des beim Händler mal ein paar Tage ausleihen könnte. Aber wenn deine (und scheinbar auch die vieler anderer) Meinung vom 24-135er nicht so schlecht ist denke ich wäre das für mich eher die besser Lösung.
Das von dir angesprochene 50/1.7 scheint ja echt sehr beliebt zu sein hier und man bekommt es auch relativ günstig. Deswegen habe ich es für später auch mal ins Auge gefasst. Werde allerdings eben erst mal ne Weile ordentlich foten um zu sehen, ob ich mit der Brennweite überhaupt gut bedient wäre. Denn was nutzen mir die besten Objektive wenn ich sie fast nie einsetze?! Naja, ich steh ja noch am Anfang und bekanntlich ist aller Anfang schwer. Aber dank eurer Beiträge und Erfahrungen bin ich schjon ein ganzes Stück schlauer und denke, ich werde für den Anfang bei den genannten Objektiven bleiben bzw. sie mir zulegen. Was dann kommt wird man sehen. Wollte nur sicher gehen, dass ich mir nicht irgendwelchen "Schrott" anschaffe.
Nochmals also VIELEN DANK für eure Tips!

Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 15:13   #14
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Ich würde dir auch das Kombi von KoMi 17-35 und 28-75 empfehlen. Ich hab es auch im Auge... Nach oben hab ich ziemlich alles abgedeckt mit dem Tamron 28-200 und mit dem Sigma 135-400.

PS: Für dich wird sicher auch das Treffen in Zürich interessant sein!
Ich bin dabei es zu organisieren..
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 16:07   #15
ronaldh
 
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Linz 4040
Beiträge: 62
So nun meld ich mich nach langem mitlesen auch mal zu Wort um die Profis zu löchern.
Viele von euch stellen ja sicher sehr hohe Ansprüche an die Bildquali, wie ich auch. Nun bin ich wie so ziemlich jeder der sich eine KoMi kauft auf der suche nach einem Standardzoom Immerdrauf mit guter Bildquali und akzeptablem Preis.
Das KoMi 17-35 ist ja sicher ein spitzen Teil, obwohl man kaum was drüber findet, ist mir aber einfach zu teuer.
Über das Sigma 18-50EX liest man sehr viel schlechtes wenn man etwas genauer schaut.
Dann bleiben ja kaum mehr welche übrig. Nur noch eben das Tamron 19-35. Über dieses hab ich nicht sehr viel gefunden. Vom Preis wär es sicher sehr attraktiv, nur viel "Zoomfreiraum" hat man damit ja auch nicht mehr.
Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Tamron Glas oder andere Vorschläge was man sich kaufen kann ohne dann durch wenig scharfe Bilder enttäuscht zu werden.
ronaldh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2005, 16:44   #16
DeepBlueD.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von giusi83
Ich würde dir auch das Kombi von KoMi 17-35 und 28-75 empfehlen. Ich hab es auch im Auge... Nach oben hab ich ziemlich alles abgedeckt mit dem Tamron 28-200 und mit dem Sigma 135-400.

PS: Für dich wird sicher auch das Treffen in Zürich interessant sein!
Ich bin dabei es zu organisieren..
Also das 17-35er werd ich mir sicher holen denke ich! Was darüber kommt schwanke ich eben zwischen dem 24-135 und den 28-75. Aber wie gesagt, die Brennweite sagt mir bei ersteren eher zu. Naja, am besten testen......
Nun ja, ein Stückchen zu fahren ist es schon nach Zürich, aber noch lange keine Weltreise Wann soll denn das Ganze stattfinden? Wär sicher ganz nett! Allerdings hab ich momentan so einiges um die Ohren, so dass ich nicht weiss ob es klappen würde

@ronaldh:
Hi und Herzlich Willkommen!
Tja, für dich stellt sich ja fast die selbe Frage wie für mich. Soweit ich das beurteilen kann gibt es jedoch keine Standartempfehlung für DAS perfekte Immerdrauf. Jeder muss für sich selbst entscheiden, welche Brennweite er meistens abdecken möchte und wo er ggf. auch ein paar Abstriche bei der Qualität hinzumehmen bereit ist. Wenn du also häufig zoomst und im Tele Bereich Bilder machst wird dir sicher kein xx-35mm Spass machen. Egal wie gut die Abbildungsleistung auch sein mag.
Für mich steht eben das 28-75 und das 24-135 zur Auswahl als Immerdrauf. Das 28-75er hat sicherlich die besseren optischen Qualitäten, ist aber weniger flexibel in der Brennweite als das 24-135er. Wenn du mehrer Objektive kaufen kannst würde ich sicher das kleiner nehmen, da mir aber die Anschaffung von gleich 2-3 Objektiven auf einen Schlag einfach zu teuer ist muss ich halt abwägen für welches ich mich letztlich entscheide. Über das von dir angesprochene Tamron 19-35mm habe ich auch schon einige gute Meinungen gelesen, ist sicher also auch kein schlechtes Obketiv. Du musst dir eben im Klaren sein, welches deine bevorzugte Brennweite abdeckt und du - wenn du gute Qualität haben willst - früher oder später noch das ein oder andere Objektiv dazu kaufen musst. Von der Brennweite ist das 18-70er Kit Objektiv natürlich auch sehr gut, aber es ist leider nicht das beste - was jedoch nicht heissen soll, dass man damit nur schlechte Bilder machen kann.

lg
Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 17:29   #17
bibelleser
 
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 41
Zitat:
Also das 17-35er werd ich mir sicher holen denke ich! Was darüber kommt schwanke ich eben zwischen dem 24-135 und den 28-75. Aber wie gesagt, die Brennweite sagt mir bei ersteren eher zu. Naja, am besten testen......
ich überlege da auch und außerdem gibts noch Minolta 28-105 (soll recht gut sein) und ist preislich interessant und vom Zoom Bereich im Telebereich exakt in der Mitte zwischen dem Sigma und dem 28-75. Ach, und dann gibts noch das 24-105 und das Tokina 28-70, die ebenfalls recht gut sein sollen.
bibelleser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 19:49   #18
tatius
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
Es gibt auch von Sigma ein 28-105 2.8-4.0 welches ich früher zu analogen Zeiten benutzt habe und stets sehr zufrieden damit war.
Es liegt gebraucht auch in einem finanziell sehr guten Rahmen.
tatius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 10:36   #19
DeepBlueD.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von tatius
Es gibt auch von Sigma ein 28-105 2.8-4.0 welches ich früher zu analogen Zeiten benutzt habe und stets sehr zufrieden damit war.
Es liegt gebraucht auch in einem finanziell sehr guten Rahmen.
Tja, das 24-135 wäre von der Brennweite schon sehr angenehm, da mir momentan aber leider noch das nötige Kleingeld fehlt werde ich dieses Teil wohl nicht mehr neu ergattern können. Deswegen habe ich mich auch mal nach Alternativen umgeschaut und bin auch auf das von dir angesprochene 28-105er gestoßen. Leider habe ich noch nicht viel Erfahrungsberichte darüber gefunden. Du warst also zufrieden damit? Wie sieht es mit der Schärfe bei Offenblende aus? Hat vielleicht snst noch jemand Erfahrung mit diesem Objektiv?
Danke
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mal was "Neues" - Objektivfrage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.