![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich will weiß Gott nix gegen Aldi sagen, es gab Zeiten in meinem Leben da wäre ich wahrscheinlich verhungert wenn es den nicht gäbe...
![]() Wobei man eben (wie immer) genau hinkucken muss und die Aldianer absolut ihre Stärken auch bei bestimmten Bereichen des non-food-sectors haben. Die no-name-Cams allerdings haben meistens einfach Zweitliga-Komponenten, das sind dann pixelige Displays, langsame Reaktionszeiten weil einfach Prozessoren und Objektive unter dem Durchschnitt, sodass die mögliche Auflösung der Chips gar nicht erreicht wird. In den allermeisten Fällen ist man mit einem Markenmodell vom vegangenen Jahr für den etwa gleichen Preis weitaus besser bedient. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Die Discounter verkaufen halt an den Kunden, der sich von max. Megapixel und digitalem Zoomfaktor beeindrucken lässt.
Die Vergleichfotos sind doch wirklich das K.O.-Kriterium. Entsetzt bin ich über die Tatsache, das auch Minox und Rollei so etwas vertreiben - solche guten, alten Namen, die ziehn sich quasi selbst in den Dreck. Grüß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 62
|
Zitat:
![]() Zitat:
Woran gespart wurde ist der nicht vorhandene optische Sucher und Antishake. Das Gehäuse ist übrigens aus Aluminium und nicht etwa silberfarbiger Kunststoff. Zitat:
![]() Soll ja nur für die Fälle sein in denen ich die D7D nicht dabeihabe. Zitat:
Wer hochwertige und rauschfreie Bilder in größeren Formaten ausbelichten läßt ist in der Kompaktklasse eh schlecht beraten, so oder so! Ich habe heute mal ein paar Tests gemacht. Die Geschwindigkeit ist für eine Kamera dieser Klasse eigentlich ok es sei denn man will mit ihr Sportaufnahmen machen *grins* Es gibt sogar einen Echtzeit-AF Modus der permanent nachregelt. Bislang ist mir nur der automatische Weißabgleich beim Blitzen aufgefallen, der ist wirklich alles andere als optimal. Die Blitzreichweite ist für so eine Minifunzel aber ok. Ab 2m in sehr dunkler Umgebung wirds dann aber rauschig. Hier mal ein paar Eindrücke: ![]() X6 auf 1000px verkleinert (keine Sorge, die Zusammenstellung ist kein besondereres Rezept von mir ![]() ![]() X6 100% Ausschnitt ![]() X6, Abstand ca. 60cm ![]() X6 100% Ausschnitt Nicht ganz fair aber dennoch der Vollständigkeit halber: ![]() D7D mit internem Blitz ![]() Man bedenke dass zwischen den Probanden 1,5 kG und und gut 1.000 EUR Differenz liegen ![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 62
|
Nachtrag: Blitzaufnahmen mit einmal vorgenommenen manuellem Weißabgleich oder einem voreingestelltem Wert werden farblich einwandfrei.
und die Blitzreichweite ist in der Stellung ISO-Auto bis 4m ausreichend obwohl das Datenblatt grade mal 2,1m angibt. Nachtrag 2: Ich habe jetzt einige Fotos gemacht (bei schwachem Licht und Bewölkung, bei Sonne und in Innenräumen mit Blitz etc.) und alle sind einwandfrei. Das Preisleistungsverhältnis ist optimal. Für die Fälle in denen die D7D nicht dabei ist also klasse! Mein Dad überlegt jetzt auch neben der KoMi A2 diese Immerdabei in die Jackentasche zu stecken. Wer also auf optischen Sucher und AS verzichten kann, was kleines mit guter Ausstattung und stabilem Alugehäuse sucht der ist hiermit gut beraten! ![]() Also allen Unkenrufen hier zum Trotz, nicht alles Nonfood beim Discounter sollte man kaufen, aber ich bin froh auf einen Tip aus verläßlicher Quelle gehört zu haben ![]() Zitat:
![]() Hier noch ein paar Testaufnahmen die ich mal hastig gemacht habe. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Verkleichsbilder der KoMi: ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|