SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Genervt von der Dioptrienverstellung des Winkelsuchers VN?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2005, 13:21   #11
Jens N.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Fritzchen
So praktisch und gut das Ding ist, aber die ewige Verstellung, voll Schrott
Na dafür habe ich doch die Anleitung gepostet (auch wenn das keinen zu interessieren scheint ), probiert's einfach mal aus. Wenn man das Ding übrigens auseinander baut, fragt man sich erst recht wieso es so teuer ist. Aber dafür stimmt die optische Qualität.

@Winsoft: nachdem ich erstmal die richtige Einstellung gefunden habe, muß ich auch nicht mehr nach der Verstellung der Vergrößerung nachstellen -> einmal einstellen, fertig. Ich hätte das Ding daher evtl. auch festgeklebt, aber da ich es auch ohne Brille nutzen kann (geht ja sogar bis -9), wollte ich die Verstellmöglichkeit gerne beibehalten.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2005, 05:31   #12
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Also ich werde das mal Heute machen.
Denn im Macrobereich kann man darauf nicht verzichten
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 10:55   #13
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Re: Genervt von der Dioptrienverstellung des Winkelsuchers V

Zitat:
Zitat von Jens N.
und drittens passt der Winkelsucher dann wohl nicht mehr in die Schatulle.
Doch,

der Winkelsucher passt auch mit Tinas Mupfel in die Schatulle.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 12:18   #14
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von Jens N.
... Wenn man das Ding übrigens auseinander baut, fragt man sich erst recht wieso es so teuer ist. Aber dafür stimmt die optische Qualität.
@ Jens

Aber immer noch nicht teuer genug, um zu verhindern, dass die C- und N-User die Preise hochtreiben, insbesondere in der Bucht.
Bei denen wird der VN als preiswerter Geheimtipp gehandelt, zumal er bei C passt und bei N nur geringfügige Änderungen erforderlich sind.
Die C- und N-Winkelsucher liegen bei einem Neupreis um 170,- €.

@ all

Tinas Mupfel passt übrigens nicht nur beim VN, sondern auch beim Vorgängermodell V.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 18:44   #15
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Ich habe die Operation jetzt erfolgreich durchgeführt
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2008, 18:01   #16
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Ich hole diesen Uralt-Thread mal wieder an die Oberfläche.
Der Tipp von Jens N. ist wirklich mehr als brauchbar. Ich habe mich auch über die leicht verstellbare Dioptrineinstellung des Winkelsuchers geärgert, das ist jetzt vorbei.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Genervt von der Dioptrienverstellung des Winkelsuchers VN?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.