![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi,
schon lustig...die Annahmen was Agenturen so ales wollen... ![]() können,, tun sie fast gar nix, also.... keine RAW sondern nur höchstaufgelöste JPGs oder nach Absprache TIFs (ohne LZW!) selbst bei Profilen/Farbmanagement würde ich vorsichtig sein... man glaubt es kaum, immer rnoch "eiern" die Profis(Agenturen) auch rum, der eine hats, der andere hat noch nie was davon gehört ![]() was bleibt...Hören/Email nehmen und die fragen Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
korrekt! eine agentur die sich den stress macht raw-daten zu verarbeiten ist mir nicht bekannt.
was mit highres gemeint ist, kannst du nur direkt bei deiner agentur anfragen. jede stellt da andere mindestanforderungen, welche schlicht und einfach vom agenturkonzept, der "zielgruppe" und dem haupteinsatzgebiet der agenturbilder abhängen. agentur "x" versteht unter highres mind. 2000x3000 pixel bei agentur "y" können es 4000x6000 pixel oder mehr sein. in der regel wollen die meisten jpg. tif ist eher bei den wenigen agenturen der oberliga angesagt, welche vorwiegend grosse verlage bedienen oder kunden mit material für hochwertige printkampagnen versorgen. ist aber eher die ausnahme weil hier meist die auftragsfotografie zum zuge kommt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|