SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe bei TFT-Kauf gesucht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2005, 23:21   #11
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Moin,

hatte damals auch nach langer Suche den L568 gekauft.
Ich kann nur sagen das ich den Kauf nicht beräue.

Klasse Kontrastverhältniss, sehr gute Farbtreue bei sRGB.

Nur ein Tip: wenn dann mit weisem Rahmen.

Grüße, Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2005, 22:19   #12
Petterson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
So, nu isser da, der neue Monitor und ich bin begeistert! Die Farbbillanz, der Kontrast und auch der Blickwinkel hauen mich echt vom Hocker! Ich sehe Dinge auf meinen Fotos, die ich so bisher noch nie wahrgenommen habe! Nach meinen ersten, sehr kurzen Erfahrungen kann ich den Eizo L568 (und damit wohl auch den 768) nur empfehlen!

Danke nochmal für eure Tipps und Ratschläge!

@ Magu
Zitat:
P.S. was ist denn mit deinem 15"er los? - wenn nur das Netzteil kaputt ist, hätte ich evtl. Interesse an einem solchen TFT...
Ne, der ist wohl komplett hin! Sorry!


@ Tina & Jens
Welche Einstellung verwendet ihr in puncto Helligkeit? Ich hab so den Eindruck, als müsste ich die sogar noch etwas herunterregeln.

Danke und liebe Grüße, Petterson
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 22:23   #13
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Zur helligkeit, da gibts auf der Startseite von der Fc so eine Balken, links schwarz und rechts weiß. einfach danach den Monitor so einstellen das du alle abstufungen siehst.

Klar gehts mit anderen Tools besser, aber als Anhaltspunkt reicht das ......
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 23:13   #14
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Keine konkrete Antwort auf deine Frage, aber prad.de gilt eigentlich als tft-testgott oder so
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 01:28   #15
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Petterson
@ Tina & Jens
Welche Einstellung verwendet ihr in puncto Helligkeit? Ich hab so den Eindruck, als müsste ich die sogar noch etwas herunterregeln.
ähm *räusper* das ist mir ja jetzt ein kleines bisschen peinlich, aber nicht wirklich sehr
ich hab noch alles auf Werkseinstellung stehen, und das seit etwa 3-4 Monaten. Ich sehe alle Abstufungen aller Balken, die ich jemals irgendwo gesehen habe, entdecke Dinge auf meinen Bildern, die mir vollkommen neu sind und bin mehr als zufrieden damit

btw...hast Du den mit dem neigbaren Fuss?

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2005, 22:43   #16
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Moin,

immer auf sRGB, Helligkeit ca.60%

Grüße, Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 13:52   #17
Petterson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
@ tina
Zitat:
ich hab noch alles auf Werkseinstellung stehen, und das seit etwa 3-4 Monaten. Ich sehe alle Abstufungen aller Balken, die ich jemals irgendwo gesehen habe, entdecke Dinge auf meinen Bildern, die mir vollkommen neu sind und bin mehr als zufrieden damit
Ja, geht mir genauso! Ist wirklich beeindruckend, was man mit einem guten Monitor alles sehen kann.
Ich hatte nur gelesen, dass man die Helligkeit etwas herunterregeln solle und v.a. bei sehr hellen Seiten mit viel weiß fühl ich mich fast schon geblendet. Ansonsten sind die Werkseinstellungen schon klasse.

@ Jens
Danke, werd ich mal ausprobieren!

@ Dino
Was den Infoteil auf prad.de angeht hast du sicher Recht. Man kann dort viele Infos sammeln,Monitore vergleichen und sich einlesen.
Was das Forum dort angeht, war ich mehr als enttäuscht! Ich habe auf meine Anfrage dort nicht eine (!) Antwort bekommen und das ist mir auch bei vielen anderen ratsuchenden Posts aufgefallen! (Zudem scheinen sich die Leute dort in erster Linie auf Gamer-TFTs spezialisiert zu haben.)
Da Lob ich mir doch dieses Forum hier!!! Deshalb noch einmal vielen Dank an alle!

LG Petterson
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 23:54   #18
Clara
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
Diese Frage beschäftigt mich seit gerade eben auch. Ich habe hier ein altes Röhrengerät stehen. Mein Süsser liegt mir schon lange wegen einem neuen Monitor in den Ohren, aber bisher war ich noch zu geizig.

Nun war ich zu Weihnachten zuhause. Die Fotos, die ich gemacht habe, habe ich dann sofort auf den sehr neuen Apple-Computer meines Bruders geladen (G5) und ich war überrascht, was für tolle Fotos die A2 macht. Voller Enthusiasmus dann die Fotos zuhause angeschaut. Nach ca 10 Fotos war mir klar, das kann nur der Monitor sein und ich dacht schon, ich mach nur unscharfe Fotos :-(

Nun lese ich eure Erfahrungen mit den einzelnen TFTs. Der Eizo scheint wirklich laut den Beschreibungen gut zu sein. Auch wenn ein wenig teurer. Aber das wäre irgendwie machbar.

Nun, da ich aber auch eine leidenschaftliche Onlinegamerin bin, muss der Bildschirm auch wirklich tauglich für Spiele sein. Nun wäre die Frage, ob jemand weiß, wie das mit Eizo ist. Oder obs vergleichbare gute andere TFTs gibt....
Laut Beschreibung bei einem Ebayangebot soll er es sein, aber denen trau ich ja nicht wirklich :-(


Und ich dacht, die Anschaffungen nehmen irgendwann ein Ende :-)

Liebe Grüße,
Clara
Clara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 10:14   #19
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Lies mal bei prad.de nach, der Eizo L778 scheint wirklich foto- und spieltauglich zu sein.
Es gibt auch noch den S1910 mit der gleichen 'Röhre' und Elektronik, der hat einen schnalen Rand, keine Lautsprecher und eine Pivotfunktion. Vielleicht ist der sogar etwas billiger.

Ich schaue grade auch nach TFT, wie schätzt Ihr den Siemens P20-2 im Vergleich zum Eizo ein? Wieviel ist die höhere Auflösung bei unwesentlich größerem Display wert?

LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 11:12   #20
Petterson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Hallo Clara!

Mit dem Eizo L568 bzw. L768 bekommst du einen Monitor, der wirklich jeden Cent wert ist, den man dafür ausgibt. Zum Zocken scheint der aber nicht wirklich geeignet zu sein. Da würde ich dir doch eher den von Jan angesprochenen Eizo S1910 empfehlen (der L778 gefällt mir aufgrund des Designs mit seinen dicken Lautsprechern an den Seiten nicht so gut). Dieser hat dank der Overdrive-Technologie wesentlich kürzere Reaktionszeiten und scheint auch zum Spielen recht gut geeignet zu sein. Der Preis liegt so um 500,- €, was mir angemessen erscheint!
Alternativ und etwas billiger sind die FujitsuSiemens Modell P19-2 bzw P17-2. Beides sollen gute Allrounder sein, die ebenfalls mit Overdrive arbeiten und so eine gute Bildqualität für Fotoarbeiten bei einer fürs Spielen ausreichenden Geschwindigkeit erzielen. Den P17-2 gibt es um die 350,- €. Aufgrund meiner Efahrungen würde ich jedoch den Eizo S1910 vorziehen.

Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Entscheidung!

@ Jan
Zum P20-2 kann ich dir leider nicht viel sagen. Die kleineren Modelle scheinen jedoch, wie oben schon erwähnt durchaus empfehlenswert zu sein.
Was die Größe angeht, so hat mir in einem anderen Forum jemand den Tipp gegeben, dass es eher sinvoll ist, von 17-Zoll auf 20-Zoll als auf 19-Zoll zu gehen, eben wegen der Auflösung. Da ein 19-Zöller die gleiche Auflösung hat, wie ein 17er, ist auf dem 19er nicht mehr zu sehen, sondern alles nur etwas größer und dadurch auch etwas grober. Mehr Platz auf dem Bildschirm hast du erst bei 20-Zoll.
Alternativ könntest du natürlich auch mit zwei 17-Zoll-Monitoren arbeiten!

LG Petterson
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe bei TFT-Kauf gesucht!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.