Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Vortrag am Freitag in Berlin, Thema: GIMP etc.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2005, 13:10   #11
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Danke !

Mit DSL geht so ein Download ja ganz gut
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2005, 14:34   #12
ghuebner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
Zur allgemeinen Info..

Jetzt sind auch BEIDE Vorträge online!

Außerdem werde ich den Vortrag zur Bildbearbeitung im Februar aufgrund der großen Nachfrage nochmals wiederholen. Ankündigung mit genauem Termin kommt beizeiten...
ghuebner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 13:34   #13
ghuebner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
Wiederholung

Der Vortrag wird am 7. Februar wiederholt. Gleicher Ort: Newthinking GmbH, Tucholskystr. 48, Berlin-Mitte. Den Startzeitpunkt haben wir um eine halbe Stunde auf 19:30 Uhr verschoben.
ghuebner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 14:26   #14
mir
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
Über irgendeinen Link aus diesem Thread bin ich jetzt zu einem genialen Gimp-Kurs gekommen:

http://gimp-savvy.com/BOOK/index.html

Erklärt die ganzen Grundlagen (z.B. Farbmodelle), wie man sich die Sachen zu nutze macht, bis hin zu den Details von den verschiedenen Filtern. Und mit viel Bezug zur Fotographie.

Hat mich enorm weitergebracht.
mir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 14:31   #15
ghuebner

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
Aber Vorsicht...

Das Buch beschreibt (leider) nur die alte 1.x Versionsreihe. Seit Gimp 2.0 hat sich einiges geändert, insbesondere von der Bedienlogik her sind etliche Neuerungen hinzugekommen. Wenn man eine aktuelle Version von GIMP benutzt, dann sollte man mit dem Buch etwas vorsichtig umgehen. Allerdings bleiben die Grundkonzepte unverändert und zu deren Verständnis reicht auch das alte Buch ziemlich gut. Sehr empfehlen für fortgeschrittene Bearbeitungsmethoden kann ich auch GIMP Guru.
ghuebner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2005, 14:39   #16
mir
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
Jetzt, wo Du's sagst, fällt's mir auch auf ;-)

Also, ich nehm den neuen Gimp. Aber ich hab keine Anleitung gebraucht, die mir sagt, welchen Filter ich in welchem Menüpunkt finde, sondern etwas, das mir endlich mal erklärt, was dahintersteckt, und wie man die tausend Dinge denn nun einsetzen kann.

Ich denke, von dem Buch könnte sogar so mancher Photoshop-Benutzer profitieren. Auf gimpguru habe ich mich noch nicht so recht zurechtgefunden, aber das scheint mir eher ein guter Fundus von verschiedenen Kniffen zu sein. Auch nicht schlecht, aber komplett anders.
mir ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Vortrag am Freitag in Berlin, Thema: GIMP etc.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.