SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Ankündigung : neue DSLR !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2003, 10:04   #1
Alessandra
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 63500 Seligenstadt
Beiträge: 101
Hat jemand von Euch ne Ahnung welches CCDs Nikon bisher verbaut hat?
Soviele Hersteller gibt es ja nicht....
Alessandra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2003, 10:18   #2
macko5
 
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Wien
Beiträge: 122
@Fritzchen

Gehäuse für USD 999 bei dem Umrechnungskurs von 1.20 USD/Euro macht laut Nikon Deutschland ungefähr 1100 Euro...
Gut gerechnet Nikon!
macko5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 10:21   #3
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
D100 hat meines Wissens inzwischen nur noch Sony (am Anfang war es noch ein anderer Hersteller), bei der D2H ist es eine Eigenentwicklung als Fremdfertigung. Ganz genau weiss es sicherlich jemand aus dem Usenet.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 10:28   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: @Fritzchen

Zitat:
Zitat von macko5
macht laut Nikon Deutschland
Ein immer wieder beliebtes Milchmädchenmärchen. 2 Jahre Gewährleistung + höhere Löhne + Zoll + Risikoauschlag Fremdwährung, um nur mal das Gröbste aufzuzählen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 11:02   #5
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Dann fangen die 300D Besitzer ,langsam an zu schwitzen .Nikon ist eine Macht ,da kann man nicht so einfach dran vorbeischauen .Gehäuse 999 Dollar bei den Umrechnungskurs ,das hört sich gut an .
Warum sollten 300D User ins Schwitzen kommen? Die 300D hat bewiesen, dass sie erstklassige Bilder liefern kann, die D70 ist diesen Beweis noch schuldig. Außerdem ist Nikon IMO sehr spät dran, viele haben den Sprung von Minolta oder Nikon zu Canon schon gemacht.

Viele Grüße
Franklin
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2003, 11:28   #6
Der_Gelangweilte
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 143
Zitat:
Zitat von Franklin2K
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Dann fangen die 300D Besitzer ,langsam an zu schwitzen .Nikon ist eine Macht ,da kann man nicht so einfach dran vorbeischauen .Gehäuse 999 Dollar bei den Umrechnungskurs ,das hört sich gut an .
Warum sollten 300D User ins Schwitzen kommen? Die 300D hat bewiesen, dass sie erstklassige Bilder liefern kann, die D70 ist diesen Beweis noch schuldig. Außerdem ist Nikon IMO sehr spät dran, viele haben den Sprung von Minolta oder Nikon zu Canon schon gemacht.

Viele Grüße
Franklin
Richtig! Und ausserdem dauert es bei Nikon ja bekanntlich etwas bis es deren Produkte auch zu kaufen gibt. Bis dahin gibts schon wieder nen Nachfolger für die 300D von Canon selbst
__________________
Justmy2Cents
Der_Gelangweilte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 11:31   #7
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von Franklin2K
Außerdem ist Nikon IMO sehr spät dran, viele haben den Sprung von Minolta oder Nikon zu Canon schon gemacht.
Canon kann man ja nachsagen was man will aber sie haben ein Näschen dafür wie man zur rechten Zeit das richtige Produkt präsentiert und die Marktposition noch ausbaut. Auch wenn das D60 Käufer ein wenig anders sehen aber die D10 hat sich trotzdem wie warme Semmeln verkauft und die 300D sprengt im Moment alle Produktionslinien von Canon.

Das Nikonjünger auf den Canonzug abspringen bezweifle ich aber, dafür hat Nikon schon zuviel im digitalen Lager zu bieten. Bei Minolta liegt das etwas anders, dort haben sicher schon einige schweren Herzens gewechselt. Im günstigsten Fall sind sie zur 7i/Hi/A1 gekommen und haben noch alle Objektive im Schrank liegen.

Wird langsam Zeit das Minolta aus den Füßen kommt und ne Spiegelreflexkombi aus optischen Sucher mit zuschaltbaren EVF bringt.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 12:21   #8
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Das einzig überraschende an der D70 ist, das sie erst so spät erscheint. Schließlich ist sie doch schon im Sommer von Nikon Mitarbeitern angekündigt worden, wenn auch nicht offiziell. Wenn jetzt im Frühjahr die "kleine" Pentax auch auf dem Markt ist, hat man dann die Wahl zwischen wenigstens drei Systemen mit umfangreicher Auswahl an SLR Bodies, so wie es analog schon immer normal war. Eigentlich sind das noch viel zu wenig Typen und Hersteller. Vielfalt ist hier einfach nur gut (für uns als Kunden) Bis jetzt haben wir zwei Systeme (Canon und Nikon incl Kodak und Fuji) sowie drei Einzelkameras (Olympus, Sigma und Pentax). Es wird Zeit, das da einfach mehr Auswahl ist.

Es mag sein, das inzwischen einige Nikon Jünger zur 300D abgesprungen sind, aber ich denke, diese Zahl ist vernachlässigbar. Schließlich ist eine 300D mit neuen Objektiven allemal teurer als eine D100 (S2) an die man seine vorhandenen Optiken bauen kann. Und man bekommt obendrein ein besseren Body dazu. Und mit der D70 werden dann diejenigen, die bis jetzt aus Kostengründen den Digitaleinstieg hinausgezögert haben, endgültig wechseln wollen und können.
Lediglich Neueinsteiger hätten vielleicht einige mehr zu Nikon kommen können, doch da ist es ohnehin schwer am Giganten Canon vorbei zu kommen. Schließlich wissen viele ja nicht mal, das es außer der 300D und 10D überhaupt noch andere DSLR gibt.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 12:25   #9
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Franklin2K Nikon ist eine Digitale Macht .Das war anders gemeint ,diese Kamera liegt genau in gleichen Preissegment ,also der direkte Gegner .
So war die Anspielung gemeint.
Nikon hat eine Objektivauswahl die schlecht zu schlagen ist .
Da bin ich mal auf die ersten Teste gespannt .
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 12:44   #10
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Bei diesem angedachten Listpreis für das Frühjahr sollte es eine D100 im D70-Gehäuse sein. Damit ist die Bahn frei für eine D200 im F90-Gehäuse mit iTTL.

Die späte Einführung könnte ein Indiz sein, dass die momentane Qualitätsstreuung zu Einbussen geführt hat und Nikon einige Produktionsprozesse überdenkt. Zumindest im Objektivverkauf haben sie ordentlich eins auf die Mütze bekommen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Ankündigung : neue DSLR !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:29 Uhr.