![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Danke, Basti.
Wie schon geschrieben, es ist für eine einmalige Schau, die während der Laufzeit niemand weiter bedienen sollte. Soll heißen: möglichst einfach und narrensicher..
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Mit Irfanview geht das.
Auf Datei - Slideshow Bilder auswählen (hinzufügen) Anzeigedauer eingeben Häkchen bei Wiederholen setzen Ich habe das mal mit Fixfoto gemacht. Da geht's also auch.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Hallo Birgit,
meine empfehlung wäre m.objects, wird u.a. auch von Profis genutzt und es gibt auch eine (abgespeckte) kostenlose Version. Ich habe dieses Programm seit 9 Jahren im Gebrauch und habe es nie bereut. Ein ganz großer Vorteil dieses Programmes: Es kommt auch mit leistungsschwächeren PCs zurecht, da während einer Vorführung schon im Hintergrund die wesentlichen Aufgaben gerechnet wurden.Eine Grafikkarte aus der 100 Euro-Klasse wirkt schon wunder, da hierzu auch der Grafikprozessor in Arbeit genommen wird eine schnelle CPU ist nicht ganz so wichtig und die Bedienung ist einziartig ![]() Hier mal ein paar Links: Homepage: http://www.mobjects.com/ Forum: http://www.mobjects.com/forum/index.php?c=1 Tipps und Tricks: http://www.danube-pictures.de/dialogforum/tipps.htm Startseite Tipps u. Tricks: http://www.danube-pictures.de/dialogforum/ Schöne Grüße Dirk ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|