![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 17.11.2005
Beiträge: 3
|
Okay... danke für eure Hilfe!
Bei noch größeren Entfernungen und wirklicher Dunkelheit scheint TTL problemlos zu funktionieren. Ich habe ein paar Tests gemacht und mit kommt es, als gäbe es bei TTL tatsächlich eine gewisse "Mindesthelligkeit": Ich habe in der Wohnung fotografiert und festgestellt, dass die Belichtung ab ein paar Metern Entfernung i.O. ist, die Belichtungskorrektur nach unten sich (im Gegensatz zum A-Betrieb des Blitzes) aber nicht auswirkt, das Foto wird gleich hell. Nach oben geht's schon. Wenn ich jedoch ein ganz dunkles Motiv habe (zum Testen habe ich unseren Hof bei Nacht verwendet), dann funktioniert die Belichtungskorrektur nach unten bei A und TTL genau gleich gut. Ohne Korrektur war der Blitz aber schon ziemlich nahe an der vollen Leistung. Könnte das mit der Mindesthelligkeit so stimmen? Oder bin ich da auf dem Holzweg gelandet? ;-) Eine Möglichkeit, TTL an der Kamera zu aktivieren, habe ich aber immer noch nicht gefunden... Im Handbuch der A200 ab der Seite 70 steht zwar einiges über die eingebauten Blitzfunktionen, über TTL habe ich aber nichts gefunden. Auf S. 67 gibt es zwar eine Auflistung, welche KoMi-Blitze zur A200 kompatibel sind, aber mehr habe ich zu externen Blitzen nicht gefunden. Naja, vielleicht habe ich nicht genau genug gesucht ![]() Naja, so lange es funktioniert, und wenn das mit der Mindesthelligkeit bei TTL stimmt, brauche ich eine solche Einstellung ja vermutlich nicht, und wenn ich näher blitzen will, nehme ich eben den Automatik-Modus. Gruß, Michi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: FFM
Beiträge: 22
|
Hi,
demnach ist TTL bei Deiner A200 schon an, ist ohnehin die Grundeinstellung. Dass Blitze im Nahbereich überbelichten können, stimmt. Beim indirekten Blitzen müsste es aber gehen. Grüße Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Hallo,
z.Z. bin ich verzweifelt mit meinem 54 MZ-3, versuche fast jeden Abend Bilder mit der D7D + dem 54 MZ-3 Blitz zu machen, mindestens 50% sind überbelichtet, dann noch der AF wie eine Schnecke. Meiner Meinung nach habe ich alle Möglichkeiten an dem Metz und Kamera eingestellt. Das Ergebniss ist erschreckend. Wir haben in unserem Stadtteil von unserer Pfarre aus einen begehbaren Adventskalender, jeden Abend bei einer anderen Familie, und meißtens ist es Stockfinster. Leider kann ich mir keinen Minoltablitz ausleihen um zu testen ob er bei (fast) keinem Licht besser ist. Am liebsten würde ich es wie in Froschkönig mit dem Blitz machen, aber bis jetzt hat mir keiner versichern können, welcher "König" dabei rumkommt. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
@Freddy
Also ich hab keine nennenswerten Probleme mit meinem Metz an der D5D 1. Für den Autofocus kann der Blitz nun wirklich nichts, das Hilfslicht hat auch nur einen begrenzten Radius. 2 Welcher Fuß am Metz (MZ5?) Bei zu duster: vieleicht manueller Focus. Blitz mal auf "A" probieren. Die eigene Automatik von Metz ist eigendlich sehr gut. Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
habe ich alles ausprobiert, wie schon gesagt mit Umgebungslicht ist er wesenlich besser. Habe dem Eindruck der Metz betont das Schwarze zu stark. Klar MZ5, habe die frischen Daten von Metz selber am Anfang an ManniC weitergegeben. Bei zu duster bin ich auch blind, kann also nur schätzen. Es kommt noch hinzu das die Leute bei diesem Wetter dicke dinkle Sachen anhaben, auch wenn ich dann auf Blitz-Korrektur -2 stelle ist es überbelichtet......(analog nie Probleme mit dem Metz gehabt)
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
@Freddy
In einer Woche ist Stammtisch. Vieleicht kannst du ja kommen,- da gibts dann einige Kamms und Blitze zum vergleichen. Vieleicht ist ja doch was defekt ![]() Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
keine schlechte Idee,
ich muss nur Punkt 18:00 Uhr am nächsten Fenster sein, wie gesagt, jeden Tag um 18:00. Ich nehme an, du meinst den Stammtisch in der Stadt mit den 2 hohen Kirchtürmen... ![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
...da sind mehr als 2
![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|