Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » TAMRON 2,5/90 mm Makroobjektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2005, 22:06   #11
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von reflekta
Ich habe es gerade für 25 Euro in der Bucht geschossen, deswegen bin ich etwas verwirrt.

Frank
Hallo Frank,

wenn das funktioniert, hast Du ein echtes Schnäppchen gemacht. Im Handel wird die alte Version um 200,- € angeboten, ich selbst habe bei meinem Händler um die Ecke ein eingestaubtes 2,8er für 140,- € bekommen und bin mit dem Teil happy.

Wenn Du dann dazu noch die Streulichtblende brauchst, die gibt's für 19,- €.
Hier kannst Du Dir schon mal einen Vorgeschmack auf die zu erwartende Qualität der Linse (allerdings nicht AF, sondern MF) abholen: http://www.photodo.com/nav/prodindex.html
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2005, 22:31   #12
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Das 2,5 90 ist die ältere Version. Die hat eine "Naheinstellgrenze" von nur 1:2 (soweit ich mich erinnere, also bitte nicht prügeln, wenn es nicht stimmt).
Optisch war es, wie alle Makros seit ewigen Zeiten, hervorragend. Für 25€ ist es, sofern nicht defekt, ein Superschnäppchen. Ich konnte mir seinerzeit nur die billigere Variante von Sigma (2,8 90 bis 1:2) leisten. Das Tamron war deutlich teurer, soviel weiß ich noch.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2005, 20:25   #13
reflekta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Objektiv eingetroffen

Hi

also das ersteigerte Objektiv ist angekommen und ist optisch in tadellosem Zustand, fast neu. Es funktioniert auch tadellos.
Das einzigste was mich irritiert: Wenn man das Objektiv in die Hand nimmt und dreht oder kippt klackt etwas im Inneren und es klingt als ob sich eine Feder dehnt (so würde ich das Geräusch beschreiben).
Aber wie gesagt Lamellen sind fest , Optik klar - halt wie neu.
Kann jemand was dazu sagen ?

Frank
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 10:31   #14
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Frank,

momentan wird bei ebay wieder so ein Objektiv angeboten.
Als Entscheidungshilfe wären 1-2 Beispielmakros schön.

Hat es denn nun einen Abbildungsmasstab von 1:1 oder 1:2 ???
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 11:26   #15
reflekta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Der Abbildungsmaßstab beträgt bei der alten Version 1:2

Frank
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2005, 11:32   #16
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von reflekta
Der Abbildungsmaßstab beträgt bei der alten Version 1:2

Frank
Schade, dass es tatsächlich so ist
Ansonsten wäre der Preis von 223,-€ nicht übel gewesen.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 16:15   #17
reflekta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Du bist Dir aber sicher, daß es sich um das 2,5 und nicht um das 2,8 handelt? Die 2,8 haben, glaube ich, den Maßstab 1:1.

Frank
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 17:24   #18
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ja, defintiv 2.5
Ist eine ebay-Auktion, die heute morgen eingestellt wurde.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 08:00   #19
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Der Verkäufer hat mir auf meine Anfrage heute erklärt, dass das Tamron 1:1 abbildet!?

Da ich trotz meines eigentlichen Vertrauens in unser Forum etwas skeptisch bin:
Woher habt ihr die Infos, dass es doch nur 1:2 ist bzw. gibt es eine verlässliche
Quelle im Netz, wo etwas dazu steht?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 08:45   #20
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Habt ihr Beispiele zum Unterschied von 1:1 und und 1:2?
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » TAMRON 2,5/90 mm Makroobjektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.