![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Beuren
Beiträge: 967
|
und wenn man dann wieder sieht, mit was für Winterreifen manche rumfahren...
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Im Bezug auf die Sicherheit stimme ich Harald in allen Punkten vollkommen zu: Leute die meinen auch im Winter unter winterlichen Bedingungen mit Sommerreifen rumfahren zu müssen gefährden sich - und noch viel schlimmer: Andere!
Dabei meine ich noch nichtmal die Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer, die von diesen Durchdrehern am kleinsten Berg bei Schnee entsteht. Viel schlimmer finde ich die mangelhafte Haftung auf Eis und Schnee, die zu gefährlichen Rutschern beim Kurvenfahren und Bremsen führt. Ich habe als Kind mal gesehen, wie das aussieht, wenn ein PKW mit vier stehenden Rädern auf festgefahrener Schneedecke in eine Gruppe an der Bushaltestelle wartender Kinder rutscht. Das war zum Glück mit einigen Knochenbrüchen noch relativ glimpflich ausgegangen damals. Ich freue mich, dass dies wohl auch vom Gesetzgeber erkannt wurde und ab 2006 Bußgelder verhängt werden. Heute im Radio war die rede von 20,-€ wenn man auf winterlicher Straße ohne WR erwischt wird und wenn man andere behindert oder gefährdet sind 40,-€ fällig. Was ich noch immer nicht verstehe: Warum spare ich Geld, wenn ich keine Winterreifen kaufe? Im Winter spare ich doch Verschleiß an den (meist wesentlich teureren) Sommerreifen, oder? Gruß Udo (m. Goodyear UG7 ;-) ) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ich habe heute im Radio gehört, daß diese neuen Bußgelder zwar schon beschlossen sind, aber erst ab Mai 2006 wirksam werden. Wenn da dann noch Schnee liegt, bin ich auch gern bereit das Bußgeld zu zahlen.
Ich hab's letztes Jahr gemerkt, daß das mit den Winterreifen eine ziemlich gute Idee gewesen wäre und dieses Mal hab ich sie auch wieder montieren lassen. Was übrigens kein Hersteller erzählt: Bei trockener Straße ist ein Winterreifen deutlich schlechterals ein Sommerreifen und zwar völlig unabhängig davon, wie kalt es ist.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Bergneustadt
Beiträge: 268
|
Zitat:
Anders sieht das aus, wenn´s nass und glatt wird. Und da ist der Winterreifen dem Sommerreifen haushoch überlegen. Hier wird´s oft schon bei geringen Geschwindigkeiten kritisch. Und außerdem: (auch wenn der Spruch nen Bart hat) Ein Satz Winterreifen verlängert das Leben der Sommerreifen entsprechend. Also wird´s kaum teurer über die Gesamtdauer der Nutzung eines Fahrzeugs. Und ne Reparatur eines vermeidbaren Unfallschadens durch ne Rutschpartie auf Sommerreifen kommt in jedem Fall teurer als ein Satz Winterreifen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Ich meine, für Viel-Fahrer lohnen sich M&S-Reifen, aber für Wenig-Fahrer nicht.
Ich fahre z.B. weniger als 10.000 km pro Jahr. Bei zwei Sätzen von Reifen würden beide überaltern, bevor sie verbraucht sind. Daher fahre ich lieber gute Sommerreifen mit guten Aquaplaning-Eigenschaften, und habe für den schlechtesten Fall noch ein paar Schneeketten im Kofferraum. Damit fahre ich auch in die Alpen zum Skifahren, seit 30 Jahren, und auch über verschneite Pässe ! Ok, seit 10 Jahren gerne mit ABS ... Halt vorher anhalten und Schneeketten drauf, wenns erforderlich wird.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
M+S sind Matsch-und Schneereifen auch liebevoll Ganzjahresreifen, halt ein Kompromiss aus beiden Reifentypen.
@Olaf: Du fasst meine Nikon Morgen nicht an ![]() ![]() @Hopser: Ja, der Sachverständige sprach vom Tragfähigkeitsindex, das Wort war mir in glückseeliger Sparstimmung entfallen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Hab grad nochmal geguckt, die Ganzjahresreifen tragen auch oft die Kennzeichnung "Allweather" oder "All Season". ![]() Edit: Noch mal nachgeguckt. Die Ganzjahresreifen "können" auch die Bezeichnung M+S tragen. Hat den Hintergrund, dass z.B. in Österreich sobald "Winterausrüstung" erforderlich ist, nur noch ein Reifen gefahren werden darf, der die Kennzeichnung M+S trägt. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|