![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
habe es zusammen mit der D7 bestellt ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
also das 24-135er Sigma ist sicherlich nicht schlecht, habe es selber und bin sehr zufrieden, aber an ein 100-300er Sigma Supertele reicht es nicht heran. Man muß schon orfdentlich abblenden, damit es richtig scharf wird, während das 100-300 schon Offenbelnde eine Offenbarung ist. IMHO dürfte das 28-75 1:2,8er KoMi oder Tamron wohl die erste Wahl sein, wenn da nicht ein 25mm (37,5mm) Brennweitenloch wäre. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
es ist auch ein enormer Preisunterschied. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|