SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 - Firmware 1.14e - Schreibgeschwindigkeit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2005, 14:12   #11
wiredog

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 14
Zitat:
Guckst Du hier.
Thx, wer lesen kann ist klar im Vorteil :-(

Ausserdem bin ich grade dahinter gekommen wie ich die Zeiten parktisch sekundengenau messen haette koennen:
1.) Kamera in Serienbildfunktion
2.) Manuelle Belichtung -> Belichtungszeit auf 1/2000
2.) Ausloeser fuer Einige Zeit gedrueckt halten (zb. bis Speicherkarte voll)
3.) Die Mittlere "Auloeser gedrueckt bis Foto auf Speicherkarte geschrieben"-Zeit berechnen indem man die Zeiten aus dem EXIF verwendet.

Tjo, dass haette euch den Thread erspart. Sorry, aber nachher ist man immer schlauer.

Thx for your help && regards,
wiredog
wiredog ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2005, 15:35   #12
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Grüß Gott alle miteinander.
Ich hab mich mal mit Stoppuhr, meinen 3 Speicherkarten und meiner A2 hingehockt und die Speichergeschwindigkeiten mit Firmware 1.13e und danach mit Firmware 1.14e getestet.
Vorab gleich mal gesagt, das Ergebnis hat mich vom Stuhl gehauen!
(Mittlerweile sitze ich aber wieder drauf )

Ich habe mit dem Deckel auf dem Objektiv, manueller Schärfeeinstellung auf unendlich und manueller Einstellung von Belichtungszeit (1/250) und manueller Blende (5.6) getestet, um die Testvoraussetzungen so exakt wie möglich zu halten.

Ich habe in den Formaten *.jpe (Adobe eingebettet), *.jpg (sRGB natürlich) jeweils 3 Reihenaufnahmen a' 3 Fotos, also insgesamt 9 Fotos gemacht. Dann die Dateigrößen und die Speicherzeiten addiert und somit die Schreibgeschwindigkeit ermittelt. Dies erschien mir sinnvoll, da bei aufgesetztem Deckel die Dateigrößen sehr klein sind.
Im RAW-Format habe ich nur eine Reihenaufnahme a' 3 Fotos gemacht.

Hier das Ergebnis:

Firmware 1.13e
jpe = 0,59 MB/s jpg = 0,64 MB/s RAW = 1,07 MB/s --> Kingston 512MB
jpe = 0,53 MB/s jpg = 0,56 MB/s RAW = 0,93 MB/s --> Transcend45x 1GB
jpe = 0,57 MB/s jpg = 0,58 MB/s RAW = 1,09 MB/s --> Lexar 80x pro 1GB

Firmware 1.14e
jpe = 0,82 MB/s jpg = 1,00 MB/s RAW = 2,45 MB/s --> Kingston 512MB
jpe = 0,82 MB/s jpg = 0,88 MB/s RAW = 2,08 MB/s --> Transcend45x 1GB
jpe = 0,88 MB/s jpg = 1,05 MB/s RAW = 2,99 MB/s --> Lexar80x pro 1GB

Die Steigerungsraten im Vergleich zur alten Firmware:
jpe = 39% jpg = 56% RAW = 129% --> Kingston 512MB
jpe = 54% jpg = 57% RAW = 124% --> Transcend45x 1GB
jpe = 54% jpg = 81% RAW = 174% --> Lexar80x pro 1GB

Fazit:
Bei RAW-Aufnahmen werden die größten Steigerungsraten erzielt, aber auch in den andren Formaten sind die Steigerungen erheblich.
Ich bin begeistert!
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 15:37   #13
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Peter,

danke für die Fleißarbeit,

ist ja sehr aufschlußreich
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 15:48   #14
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Sunny
Hallo Peter,

danke für die Fleißarbeit,

ist ja sehr aufschlußreich
Hi Sunny.
Was mich am meisten freut, ist, dass unsere gute alte Transcend auch so deutlich zugelegt hat!
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2005, 22:17   #15
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von Jornada
Grüß Gott alle miteinander.
Ich hab mich mal mit Stoppuhr, meinen 3 Speicherkarten und meiner A2 hingehockt und die Speichergeschwindigkeiten mit Firmware 1.13e und danach mit Firmware 1.14e getestet.
Vorab gleich mal gesagt, das Ergebnis hat mich vom Stuhl gehauen!
(Mittlerweile sitze ich aber wieder drauf )

Ich habe mit dem Deckel auf dem Objektiv, manueller Schärfeeinstellung auf unendlich und manueller Einstellung von Belichtungszeit (1/250) und manueller Blende (5.6) getestet, um die Testvoraussetzungen so exakt wie möglich zu halten.

Ich habe in den Formaten *.jpe (Adobe eingebettet), *.jpg (sRGB natürlich) jeweils 3 Reihenaufnahmen a' 3 Fotos, also insgesamt 9 Fotos gemacht. Dann die Dateigrößen und die Speicherzeiten addiert und somit die Schreibgeschwindigkeit ermittelt. Dies erschien mir sinnvoll, da bei aufgesetztem Deckel die Dateigrößen sehr klein sind.
Im RAW-Format habe ich nur eine Reihenaufnahme a' 3 Fotos gemacht.

Hier das Ergebnis:

Firmware 1.13e
jpe = 0,59 MB/s jpg = 0,64 MB/s RAW = 1,07 MB/s --> Kingston 512MB
jpe = 0,53 MB/s jpg = 0,56 MB/s RAW = 0,93 MB/s --> Transcend45x 1GB
jpe = 0,57 MB/s jpg = 0,58 MB/s RAW = 1,09 MB/s --> Lexar 80x pro 1GB

Firmware 1.14e
jpe = 0,82 MB/s jpg = 1,00 MB/s RAW = 2,45 MB/s --> Kingston 512MB
jpe = 0,82 MB/s jpg = 0,88 MB/s RAW = 2,08 MB/s --> Transcend45x 1GB
jpe = 0,88 MB/s jpg = 1,05 MB/s RAW = 2,99 MB/s --> Lexar80x pro 1GB

Die Steigerungsraten im Vergleich zur alten Firmware:
jpe = 39% jpg = 56% RAW = 129% --> Kingston 512MB
jpe = 54% jpg = 57% RAW = 124% --> Transcend45x 1GB
jpe = 54% jpg = 81% RAW = 174% --> Lexar80x pro 1GB

Fazit:
Bei RAW-Aufnahmen werden die größten Steigerungsraten erzielt, aber auch in den andren Formaten sind die Steigerungen erheblich.
Ich bin begeistert!
Danke für die genauen Meßergebnisse! Zwar habe ich die neue FW auch schon am Donnerstag aufgespielt und getestet. Aber bei weitem nicht so gründlich wie Du. Die Gewschwindigkeitssteigerungen sind wirklich enorm!

Mir stellt sich jetzt nur die Frage, wie mit Hilfe einer neuen Software die Geschwindigkeit derartig erhöht werden kann, bzw. warum man das Tempo vorher so gedrosselt hat. Hat man möglicherweise irgendwelche Prüfroutinen weggelassen, so daß der Speichervorgang unsicherer geworden ist? Dann wäre ich mir nicht mehr so sicher, daß sich das Update wirklich gelohnt hat.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2005, 02:35   #16
hhoefling
 
 
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: 45475 Mülheim
Beiträge: 59
Die Firmware unterstützt nun mehr Übertragungsmodi

Vorher wurden die Karten eingeteilt in:
"Cardspeed is low", "Cardspeed is mid",

Nun gibt es: "Cardspeed is low", "Cardspeed is mid", "Cardspeed is high" "Cardspeed is super"

Alles mit einem Hexeditor dem Programmupdate zu entnehmen

Aber warum bringen Sie das erst jetzt?
das ist mir unverständlich.
__________________
mfg
Heinz (Bilder: z.B Hier und Hier )
hhoefling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 11:25   #17
ManfredK
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von hhoefling
Aber warum bringen Sie das erst jetzt?
das ist mir unverständlich.
Das sind genau die Kommentare, wieso es nie Verbesserungen geben sollte .
__________________
Grüße,
Manfred
ManfredK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 21:27   #18
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von hhoefling
Alles mit einem Hexeditor dem Programmupdate zu entnehmen
Aber nur, wenn man einen hat und damit umgehen kann...

Trotzdem, danke für die Erklärung, das hört sich plausibel an.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2005, 23:22   #19
wiredog

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 14
<wildguess>
Vielleicht hat Minolta einfach Teile der Firmware fuer die D7D bzw. D5 portiert/uebernommen.
</wildguess>
wiredog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 13:15   #20
Christoph63
 
 
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-76571 Gaggenau
Beiträge: 192
Zitat:
Zitat von wiredog
<wildguess>
Vielleicht hat Minolta einfach Teile der Firmware fuer die D7D bzw. D5 portiert/uebernommen.
</wildguess>
So was habe ich auch schon überlegt. Ehrlich gesagt, ich bin sehr positiv erfreut, dass KoMi sich weiterhin um die A2-User mit einem Update kümmert. Schließlich handelt es sich um eine Produktoptimierung und nicht um eine Fehlerbeseitigung.

Naja, andererseits ist es eine anspruchsvolle Kamera mit anspruchsvollen Nutzern, die potentielle SLR-Neukunden sind und dementsprechend betreut werden wollen. Schließlich gibt es durchaus Situationen, in denen eine A2 der D5D/D7D vorzuziehen ist, z.B. wenn man kein "KLACK" gebrauchen kann.
Christoph63 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A2 - Firmware 1.14e - Schreibgeschwindigkeit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.