![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
MUß es denn unbedingt mit ttl gehen, ohen sparst du ne Menge an Geld
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 30
|
am liebsten wuerde ich ja 2 metze nehmen, die nervigen vorblitze der minolta blitze kann man doch nicht abschalten ...
... hauptsaechlich werden kinder fotografiert, die schliessen immer die augen beim vorblitz ![]() klappt denn der automatik-blitzbetrieb der metze auch mit 2 stueck? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Ja, der klappt.
Aber um nochmal auf ttl zu kommen, wenn du Studio ähnliche Bilder machst, also die Kinder auf eine Stuhk oder so setzt dann kannst du ja vorher die Blitze einstellen. Dann reichen dafür 2 Metz 40mz-X, die kann man Manuell wunderbar einstellen und entweder über Kabel oder mit Optischen auslöser betreiben. Ich würde einen mit Kabel un den anderen mit einem Mecalux 11 betreiben. Das hab ich zur Zeit auch so ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Ich habe auch zwei MB 40 MZ-3i mit SCA-3083 für diesen Zweck.
Empfehlen würde ich heute aber zwei Mecablitz 28 CS-2 digital: ![]() Produktbeschreibung ... soweit man auf TTL verzichten kann. Und es funktioniert auch ohne TTL ganz gut, d.h. nach wenigen Versuchen hat man das raus ...
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
OK, für indoor mag der Kleine reichen, handlich er auch ;-) nur mir hätten die zu wenig POWER
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|