Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz auf Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2005, 00:31   #11
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Wer einmal einen "richtigen" Standfuß in der Hand hatte sieht so ein Plastikdingens nicht mal mehr mit dem Hin*** an.

Gruß: Hansevogel
Sorry, daß ich Deinem H*NTERn recht gebe.

Claudio, Du kennst doch meinen Alu-Blitzfuß, oder?
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2005, 00:32   #12
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Wer einmal einen "richtigen" Standfuß in der Hand hatte sieht so ein Plastikdingens nicht mal mehr mit dem Hin*** an.

Gruß: Hansevogel
Also ich kann mich über das "Plastikdingens" nicht beklagen. Es ist stabil und erfüllt seinen Zweck.
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 00:34   #13
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von newdimage
Claudio, Du kennst doch meinen Alu-Blitzfuß, oder?
Deinen Alu-Blitzfuß kenne ich nicht, er hat sich mir noch nicht vorgestellt.

Aber ich weiß wie das Teil aussieht. War doch vor längerer Zeit mal als Foto hier im Forum zu sehen...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 00:55   #14
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Hallo Carina,

von Minolta gibt's da noch den "primitiven" Kunststofffuß, der dem 5600 und 3600 beiliegt, dieses Teil hat auch ein Stativgewinde und es heißt MS-2.
Müsste ja auch für Metz passen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 01:09   #15
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
Zitat:
Zitat von newdimage
Claudio, Du kennst doch meinen Alu-Blitzfuß, oder?
Deinen Alu-Blitzfuß kenne ich nicht, er hat sich mir noch nicht vorgestellt.

Aber ich weiß wie das Teil aussieht. War doch vor längerer Zeit mal als Foto hier im Forum zu sehen...


Das Du das Teil nicht kennst - schäm Dich .

Naja, Bastian kennt den Blitzschuh - er hätte so etwas gerne für die "C".

Aber die Fotos vom Blitzfuß habe ich leider gelöscht - im Zuge der Galerieumstrukturierung
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2005, 05:20   #16
Carina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
hmm.... ich kenne ja weder eure Hinterteile noch Alublitzfüße, aber ich frag mich, ob ein Aluding an einem Billigplastikstativ so wie ich es zu verwenden vorhabe nicht gar ein bisschen Overkill wäre...

mir persönlich ist die Luft ganz oben ja eine Spur zu dünn
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 07:50   #17
Rudy
 
 
Registriert seit: 29.05.2005
Beiträge: 10
Gibt es hier:

http://www2.photim.com/Cmd/article.php?R=MS313

Seht billig, aber das versand ist seht teuer.
Vielleicht eine menge zusammen kaufen? ich brauche 2 ;-)
Grusse aus Belgien
Rudy
Rudy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 10:13   #18
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
@ Carina, am besten holst du dir den orginal Metz wenn du das update machst .....

@ Frank, der einfache Blitzschu meiner Canon war auch ein grund zum Wechseln, zwar nur ein kleiner aber es war einer ......

Ich versteh bis Heute nicht wieso Minolta das was anderes bauen wollte und es auch getan hat
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 11:18   #19
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Carina
"sowas" gibts wirklich?
und so kann es aussehen. Trotzdem finde ich den aus Kunststoff praktischer.

Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 13:06   #20
MarkusB
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Altmannstein
Beiträge: 40
Habe vor ca. 3 Wochen über meinen Fotohändler das orginal Minolta Plastik Teil bestellen lassen - warte immer noch. Ich glaube der lässt erst ein paar mehr Teile zusammenkommen, bis er die Bestellung abschickt.
Kostet auch so um die 3 € und wurde im Minolta Katalog gefunden. Den genauen Namen habe ich leider nicht. Es gibt eine wesendlich grüßere Auswahl an Blitzhaltern mit Kontakten (Steurung über Spiralkabel, Adapter auf Mittelkontakt, etc.) natürlich deutlich teurer.

Vieleicht einfach mal im Handel fragen. Internetsuche hat bei mir auch nichts gebracht und eine kompletter Standfuss ist mir zu groß - hab eh immer ein kleines Tischstativ in meiner Tasche.

Gruß,
Markus
MarkusB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz auf Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.