Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Braunkohlekraftwerk DRI
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2005, 20:45   #11
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Hallo Olaf,
der Weg hat sich gelohnt, eine rundherum gelungene Arbeit!
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2005, 20:50   #12
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Hallo Olaf,

Zuerst einmal: Schönes Bild geworden.

Darf ich als ebenfalls DRI-Neuling - oder besser gesagt als EBV-Neuling auch noch etwas negative Kritik anfügen???

Ich finde die Lichter-Kanten etwas hart. Eventuell eine größere weiche Auswahl treffen. (Dann gibts aber oft wieder schwarze Flächen um die Lichter - ich bin da auch am rumprobieren).
Und dann noch ein Bild drüber legen mit einer noch kürzeren Belichtungszeit.

Das wären mal meine Kritikpunkte ... würde mich auch sehr Interessieren, was DigiAchim dazu sagen wird.

Schönen Abend noch - jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 21:04   #13
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Das sind schon mal 20€ , da geht noch was !
Jetzt wird schon für mich gesammelt Starkes Forum
Ich glaube aber ich bekomme das auch anders hin.
Zitat:
Zitat von jms
Ich finde die Lichter-Kanten etwas hart.
Das wird daran liegen, das ich viel nachgeschärft habe. Vieleicht habe ich es auch etwas übertrieben. Das Bild ist insgesamt aus 10 Bildern und nicht wirklich sehr scharf aufgrund des vielen Dunstes.
Ich habe Achim mal ne PN geschickt und die Orginale ins Web gestellt, vielleicht nimmt er sich der Sache mal an. Würde mich ja interessieren was er daraus zaubert.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2005, 21:05   #14
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von Ditmar
Hallo Olaf,
der Weg hat sich gelohnt, eine rundherum gelungene Arbeit!
Hey Ditmar, danke.
Ich habe hier noch ein Schätzchen rumliegen aber da muss ich mir erst einmal Gedanken machen, wie ich es bearbeite.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2005, 18:19   #15
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Die Zeit ist mal wieder knapp

bin soeben erst mal wieder online

hier die Antwort die ich an Olaf geschrieben habe
was mir direkt aufgefallen ist und die Abhilfe dazu
damit alle wissen worum es geht

Die Beige - grauen Flächen sind im Vergleich zum Kühlturm und zum Kraftwerksgebäude zu Dunkel geraten sowie ein Teil des Himmels
Versuche da mal von Hand die Bildbereiche die zu dunkel geraten sind von Hand auszumaskieren
dazu gehören die Bereiche des Himmels direkt oberhalb der Lampen
sowie die um 90° Abgewinkelten Rohre sowie ein Teil des Gebäudes des mittleren Bildbereichs
würde mal mit 50 % Deckkraft anfangen und ausmaskieren

wenn ich Zeit bekomme gebe ich mal an das Bild ran
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Braunkohlekraftwerk DRI


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.