![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Was ist denn an Blende 8 falsch??
Hab gestern mal auf die Schnelle mein 28-80er drauf (Naheinstellgrenze 38cm), Augen meiner Frau waren scharf abgebildet. Zu mehr kam ich leider nicht. Werde heut abend (ich hoff, ich find Zeit) mit dem 28-85er testen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Altmannstein
Beiträge: 40
|
Vielen Dank für die Erklärungen.
Wie schon von Jerichos geschrieben sind diese Aufnahmen nicht als Backfokustest gedacht gewesen, somit ist Blende 8 o.k. wenn man nicht bewust den Hintergrund unscharf darstellen möchte. Schönen Tag noch, Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Grossbottwar
Beiträge: 180
|
Hallo,
Zitat:
Die Ganze Zeit hatte ich das bei 50mm getestet, weil dann die Schärfentiefe am kleinsten ist. Gestern nun ist mir aufgefallen, dass man den Fehler bei 18- 24 mm, 3-5 m Entfernung und Offenblende viel deutlicher sieht. Deshalb mein letztes Posting dazu. Es muss natürlich nicht die Kamera sein. Es kann z.B. auch sein, dass das Objektiv ganz einfach noch einige 100 µm weiter läuft oder nachfedert, wenn der Fokusmotor schon gestoppt hat. Wenn ein anderes Objektiv bei ähnlicher Blende, Entfernung usw. tut, dann muss es wohl am Objektiv liegen. Grüsse, Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.06.2004
Beiträge: 28
|
Hallo,
ein viel besprochenes Thema, auch mich beschleicht immer wieder der Verdacht das etwas mit einer Linse nicht stimmt. Ich denke in den meisten Fällen liegts an einem selbst. Aber es ist schon auch schwierig wenn man bedenkt das eine Lichtstarke Linse bei Offenblende im Nahbereich nur wenige Millimeter scharf abbildet. Zudem kommt noch das ja auch das mittlere AF Feld größer ist als es die Leuchtanzeige zeigt. Somit ist es sehr schwierig sich Sicher zu sein ob der AF richtig sitzt. Ich handhabe das meist so: Wenn ich Zeit habe fokussiere ich 2-3 Mal auf den selben Punkt, die Kamera nur leicht versetzt. Wenn man dann ganz genau schaut kann man einen Fehlfokus dank dem herforagendem Sucher der D7D meist schon vor der Aufnahme erkennen. Bei Porträts reicht die Zeit meistens nicht. Da blende ich lieber 1-2 Stufen ab um den Schärfebereich auszudehnen. Zu fokusieren versuche ich dann nicht auf die Augen sondern wenn möglich auf die Nasenwurzel. Die Überlegung dazu: Der Schärfentiefebereich reicht von etwa 1/3 vor u. 2/3 nach der exact eingestellten Entfernung. Somit lege ich den Punkt etwas vor damit ich die Reserve der 2/3 nach hinten noch ausnutzen kann. Nur ist es oft mangels Kontrast schwierig gerade auf die Nasenwurzel scharf zu stellen. Gute Ergebnisse gelingen meist auch wenn ich aufs Kinn scharfstelle. Grundsätzlich blende ich aber nach Möglichkeit weiter ab mind. 2,8 - 3,5 u. wenn nötig erledigt den Rest Photoshop. Ich weiß das ist nicht unbedingt die feine Art aber doch besser als unscharfe Augen. Gruß Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Ich hab gestern mal wieder ein paar Bilder gemacht (mit dem 28-80) und irgendwie werd ich das dumme Gefühl nicht los, dass die Kamera keine guten Bilder mehr hinbekommt...
Hier ist mal wieder der Sohnemann total unscharf, warum auch immer: ![]() Hier bin ich generell von der Qualität des Bildes nicht zufrieden, grieseln ohne ende und unschärfe noch dazu: ![]() Gleiches Problem wie das Bild vorher: ![]() Auch hier ist mein Sohn unscharf abgebildet, das Wort "FisherPrice" erscheint mir zumindest einigermaßen scharf, man sieht also, dass keine Bewegungsunschärfe im Spiel war: ![]() Zum Schluss noch das Bild hier (willkürlicher 100% Ausschnitt), das mir Qualitativ überhaupt nicht gefällt, zwar ist der Punkt, auf den ich gezielt habe "scharf" abgebildet, dafür rauscht das Bild ohne Ende... ![]() Ich kann mich nicht erinnern, dass ich damals, als ich im Feb. die Kamera bekam, auch ständig solche unscharfen Bilder gemacht habe, zumindest nicht in der Menge. Fokustest habe ich gemacht, auch mit meinem 50er/1.7, dabei scheint alles komplett scharf (soweit es halt die Qualität des Objektives zulässt). Wie ist das mit der Bewegungsunschärfe? 1/60 beim Blitzen ist doch normal ausreichend für minimale Bewegungen oder? Andererseits hat sich Noah bei einigen Bildern gar nicht bewegt und die sind trotzdem unscharf geworden. Eigentlich habe ich keine Lust, die Kamera einzuschicken....... Ich glaub nur irgendwie, dass ich nicht drum rum komme. Danke schonmal (und nochmal) für eure Unterstützung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Was kann man nun tun? Ich kann nur anbieten, die Linse an meiner D7D zu testen bzw. anders herum meine Linsen an Deiner D7D zu testen. Dann können wir sicher gehen, woran es liegt. Problem nur, wie kommt unser jeweiliges Equipment zusammen? Vorschlag 1: Treffen in München (bzw. bei mir) an einem Wochenende. Vorschlag 2 (wenn es Dir primär um das 28-80 geht): Schick es mir per Post, ich check es durch und die Kosten für den Rückversand übernehme ich. Wegen dem Rauschen, da denk ich eher, Du willst was sehen, was gar nicht da ist. Ich seh nämlich kein überdeutliches Rauschen. Evtl. den Test aber bei Tageslicht wiederholen, denn an dunklen Stellen ist das Rauschen eh stärker. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Dann müsste ja plötzlich das 28-80er und das vor kurzem gekaufte 28-85er einen weg haben. Naja, die meisten Bilder sind ja soweit ok, nur komischerweise sind dann halt welche dabei, die mich total stuzig machen und ich denke, dass irgendwas nicht stimmt...
Ok, ich lass es jetzt mal sein, werde normal weiterfotografieren (meine Frau schimpft schon, dass ich in letzter Zeit zu wenig Bilder vom Sohnemann gemacht hab) und hoffen, dass wirklich nix defekt ist. Danke jedenfalls, auch für das Angebot, meine Linse zu checken, sicherlich kein großer Aufwand, aber wenn ich darauf zurückkommen sollte, wirst du mit Sicherheit NICHT die Rückportokosten übernehmen, wäre ja noch schöner. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|