Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erste Makros mit der 5D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2005, 18:26   #1
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Re: Erste Makros mit der 5D

Zitat:
Zitat von Wallo
Makros gehen sogar auch mit dem Gerät!
Wer hätte das gedacht.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2005, 23:18   #2
Wallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Wolfgang wir machen wieder einen großen Vergleichstest
Das habe wir ja drauf.
Aber nur ganz heimlich!
__________________
Gruß, Wolfgang
Meine Homepage
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2005, 23:29   #3
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Wallo
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Wolfgang wir machen wieder einen großen Vergleichstest
Das habe wir ja drauf.
Aber nur ganz heimlich!
Das machen wir am Telefon
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 15:24   #4
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
Zitat:
Zitat von Wallo
.... Die oft diskutierten Probleme bezüglich Vignettierung, Verzeichnung, CA und Randunschärfe stellen sich in der Praxis als kaum relevant heraus.
hängt halt von den ansprüchen ab. was hast du für linsen verwendet? beispielsweise bin ich vom hochgelobten 24-70/2.8 an meiner kamera enttäuscht. an ner 20d mag das ding traumhaft sein, an ff nehme ich es nur wenn es nicht auf 100%ige qualität ankommt.
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 21:51   #5
Wallo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
Zitat:
Zitat von enjoy
Zitat:
Zitat von Wallo
.... Die oft diskutierten Probleme bezüglich Vignettierung, Verzeichnung, CA und Randunschärfe stellen sich in der Praxis als kaum relevant heraus.
hängt halt von den ansprüchen ab. was hast du für linsen verwendet? beispielsweise bin ich vom hochgelobten 24-70/2.8 an meiner kamera enttäuscht. an ner 20d mag das ding traumhaft sein, an ff nehme ich es nur wenn es nicht auf 100%ige qualität ankommt.
Zoom-Objektive, insbesondere WW-Zoomns, sind immer ein Kompromiss. Mein 2.8/24-70er habe ich wegen der Kürze der Zeit noch nicht an der 5D getestet, so dass zu der Kombi nichts sagen kann. Auch mit der 20D war es nicht meine Traumkombi, insgesamt war ich jedoch mit dem Objektiv zufrieden. Mit dem 2.8/16-35er habe ich schon etwas mehr herumprobiert. Etwas abgeblendet liefert es für mich (die obige Einschränkung im Hinterkopf behaltend) recht gute Ergebnisse. Auch mit dem 4.0/70-200L bin ich mehr als zufrieden, nachdem ich gestern mal eine Testserie zum Vergleich der 5D mit der 20D gemacht habe. Die Stars unter den Objektiven sind eh die Festbrennweiten: MP-E 65, EF 4/300 und das Sigma 2.8/150. Die Brillianz ud Schärfe von Bildern der 5D mit den letztgenannten Linsen ist unglaublich.
__________________
Gruß, Wolfgang
Meine Homepage
Wallo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erste Makros mit der 5D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr.