![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Zitat:
Eingebauter Blitz als Stroboskob Beim Metz 54 MZ3 wird das rota AF-Hilfslicht genutzt ![]() Grüße, Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Schalter wäre hinten links (auf der Displayseite),
3 LEDs vorne links (von Displayseite aus gesehen) Das mit der Elektronik muss ich prüfen. Macht das ganze überhaupt einen Sinn ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
|
Na ja, oft möchte man ja genau darum den Blitz nicht benutzen, weil es die Leute stört oder weil es zu viel Aufmerksamkeit erzeugt. Eine AF-Messsalve mit dem eingebauten Blitz loszuschiessen ist in solchen Situationen eher kontraproduktiv
![]() Im Prinzip muss man in solchen Fällen einen Blitz mit Hilfslicht aufsetzen um scharf zu stellen, vor dem Auslösen muss man ihn aber noch schnell deaktivieren, damit er nicht losfeuert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Au Sunny,
mir schwant da was...... Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los als wenn das was wird ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Nun,
ich prüfe weiter und wenn ich eine Lösung gefunden habe dann sieht man weiter ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
soweit habe ich den Griff noch nicht zerlegt um Gefühle zu entwickeln, eins ist aber jetzt schon sicher, die mechanischen Teile (3 LEDs und Schalter) passen rein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
|
Warum hat mir das nie einer gesagt
![]() Äähm, dann gehen mir die Argumente aus. Man kann sich höchstens noch das Gewicht des Blitzes sparen, wenn man ein Sunnylight im Handgriff hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
POTZBLITZ oskar13
![]() ![]() ![]() Tatsächlich, funzt ![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Wien
Beiträge: 64
|
Zitat:
Ein Freund hat gemerkt dass trotz ausgeschaltenem Blitz das "rote Licht" vom Blitz kommt. Hab dann einfach gaaanz cool darauf geantwortet dass er es zum fokusieren mitverwendet. ![]() ![]() lg Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|