![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 31
|
bei mir ist auch (noch) ;-) alles Ok
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
|
keine probleme
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Auch ich habe keinerlei Probleme. Ganz einfach eine tolle Camera.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Wesseling
Beiträge: 169
|
Nach knapp 4 Wochen D5D immer noch "null problemo"
![]() So wie zu AE1 Zeiten ... damals habe ich mir nie Gedanken über die Kamera gemacht, sie funktionierte halt und dadurch immer volle Konzentration auf's Objekt. Gruß Wolli |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 56
|
Für jms,
was hast du den für ein Sigma Objektiv ? Ich habe das 70-300 APO(Macro), stammt noch aus meiner Analogzeit und es funktioniert perfekt an der D5D. Hat sogar einen schnelleren AF als das Kit Objektiv. Mit der Blitzbelichtungssteuerung habe ich noch keine Probleme festgestellt. Nutze es allerdings logischerweise auch Hauptsächlich im Freien, den es ist ja immerhin ein Teleobjektiv ! Liebe Grüße, Nicolai |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Seit 1 Monat D5D, ca. 1000 Bilder: Keinerlei Probleme. Sowohl die Minolta als auch die Sigma/Tokina Objektive funzen bestens. Man merkt das Minolta so einiges aus der 7D gelernt hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
|
> 5000 Bilder ...
Meine D5 von Mitte September hat gerade 5000 Bilder überstanden und auch noch keine technischen Probleme bereitet. Was nicht heißt, dass alles mit ihr auf Anhieb gelang. Aber so lagsam gewöhne ich mich ein ... (bisher nur Kitt-Objektiv 18-70)
Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 56
|
Hallo Leute,
toll das sich so viele Leute auf meinen Beitrag gemeldet haben. Ich denke auch das KOMI aus den Fehlern die sie bei der 7D gemacht haben gelernt haben. Hoffen wir mal das unsere 5D's lange leben und nicht so viele Kinderkrankheiten auftauchen wie bei der großen Schwester. Aber Geld bedeutet wohl nicht immer Qualität, habe in einem anderen Forum gelesen das einer 20D ein schiefes Display verbaut wurde. Soviel zum Thema Qualitätskontrolle. Aber für Langzeitstudien ist die 5D leider noch zu neu ! Schlaft gut, Gruß Nicolai ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Wolfach
Beiträge: 146
|
Habe auch eine D5D. Bis auf den Akku - der soll jetzt getauscht werden - noch
![]() ![]() Gruß, Lars |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|