SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ratschlag: Von Canon zu Minolta?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2005, 18:36   #11
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Jürgen_K
Ist es evtl. doch sinnvoll, auf den Nachfolger der 20D zu warten, in der Hoffnung, dass der Sucher besser wird?
Ist der Sucher der Dynax7D soviel besser ?
Ich muß da wohl mal dringend durchluschern.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2005, 18:40   #12
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von John Doe
.....Allerdings bin ich von Canon zu Nikon und dann erst zu KoMi gewechselt, ...
So geht es hin und her, ich bin von Minolta über Nikon bei Canon gelandet.
Was nehme ich blos als nächstes ?
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 19:05   #13
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Cougarman
Was nehme ich blos als nächstes ?
Leinwand, Ölfarbe, Pinsel?

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 19:23   #14
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Zitat:
Zitat von Cougarman
Was nehme ich blos als nächstes ?
Leinwand, Ölfarbe, Pinsel?

Gruß: Hansevogel
Ich meine,

das wäre die ideale Lösung für Cougarman
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 22:41   #15
wave1
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 287
Zitat:
Zitat von Jürgen_K
Vielen Dank für die überaus nette Begrüßung hier im Forum. Toll.
Wenn du von einer anderen Kameramarke zu KonicaMinolta wechseln willst, sind hier alle sehr freundlich zu dir, umgekehrt kann es in Einzelfällen schon anders aussehen.
Ich bin sehr beindruckt von Jürgens (Jerichos) ausgewogener Stellungnahme zu deiner Anfrage.
Mir gegenüber hatte er sich vor längerer Zeit noch ganz anders zur Canon 20D geäussert. (lernfähig )
Ich bin übrigens ein Abtrünniger von KoMi > Canon und habe es nicht bereut.
Womit ich nichts gegen KoMi gesagt habe.
MfG wave
wave1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2005, 22:47   #16
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von wave1

Womit ich nichts gegen KoMi gesagt habe.
MfG wave
Hast Du ja noch nie...

Es gibt halt Menschen, die haben Pech mit einer Marke. Andere haben Peck mit anderen Marken. Passiert leider.

Ich habe mal einer Kundin auf Ihren Wunsch eine neue Canon EOS 33 bestellt. Den ersten Film konnte sie nach 2 Monaten voll machen. Die Kamera hat Batterien gefressen, unser Großhändler und Canon wollten nicht umtauschen. Der Service hat erst beim 2. Einsenden einen Fehler festgestellt.

Soviel zum Thema "Können neue Kameras nur bei Minolta defekt sein?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 08:01   #17
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Zitat:
Zitat von Cougarman
Was nehme ich blos als nächstes ?
Leinwand, Ölfarbe, Pinsel?
Ich kann ja nicht mal fotografieren.
Ist malen nicht viel schwieriger ?
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 08:31   #18
Jürgen_K

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 74
[quote="Cougarman
Ist malen nicht viel schwieriger ?[/quote]

Ist doch wie beim Fotografieren: Üben, üben, üben.
__________________
-
Liebe Grüße von Jürgen
Jürgen_K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 08:36   #19
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von A2Freak
Soviel zum Thema "Können neue Kameras nur bei Minolta defekt sein?
Schau Dich mal im DSLR-Forum um, Ärger ohne Ende mit den Canon Dingern.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 08:47   #20
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von John Doe
.....Allerdings bin ich von Canon zu Nikon und dann erst zu KoMi gewechselt, ...
So geht es hin und her, ich bin von Minolta über Nikon bei Canon gelandet.
Was nehme ich blos als nächstes ?
Ach, ihr seid ja noch Anfänger: Agfa -> Pentacon -> Yashica -> Pentax -> Minolta -> Pentax -> Nikon -> Minolta -> Nikon -> Konica Minolta -> Nikon. Für meine Canon EOS RT bräuchte ich mal langsam ein Objektiv, dann wäre ich von Nikon zu Canon...äh....das lass` ich lieber
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ratschlag: Von Canon zu Minolta?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:38 Uhr.