SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » So viel Matsch normal bei 100% Ansicht? (mehr)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2005, 14:30   #11
Petterson
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Hallo Runensklave!

Zitat:
Vignettiert die Sonnenblende im Weitwinkel?
Wie Manni schon sagte: Nein! Deshalb habe ich sie auch fast immer drauf! Einzige Ausnahme: Blitzen mit internem Blitz! Dabei kommt es durch die Blende zu Abschattungen im Bild.

LG Petterson
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2005, 17:15   #12
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Zitat:
Zitat von WinSoft
....die stabile und fest verriegelte Gegenlichtblende
Wie wird die an einer 1 1/2 Jahre alten A2 fest verriegelt? Ganz am Anfang ging das mal, aber das ist schon lange Geschichte.

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 17:19   #13
digisucher
 
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
Zitat:
Zitat von Igel
Zitat:
Zitat von WinSoft
....die stabile und fest verriegelte Gegenlichtblende
Wie wird die an einer 1 1/2 Jahre alten A2 fest verriegelt? Ganz am Anfang ging das mal, aber das ist schon lange Geschichte.

Peter
An den abgenutzten Einrastpunkten der Blende ein kurzes Stück Tesafilm einkleben, fertig!

digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv
digisucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 18:39   #14
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Igel
Zitat:
Zitat von WinSoft
....die stabile und fest verriegelte Gegenlichtblende
Wie wird die an einer 1 1/2 Jahre alten A2 fest verriegelt? Ganz am Anfang ging das mal, aber das ist schon lange Geschichte.

Peter
Indem man sie immer drauflässt!
Bei meiner 1 1/2 Jahre alten A2 sitzt sie noch heute bombenfest.
Mein Telekonverter kann auch bei aufgesetzter GeLiBle angeschraubt werden.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 18:53   #15
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hallo Runensklave.
Zu Deiner ürsprünglichen Frage.
Ein kleines Gedankenexperiment.
Man nehme ein Foto, das mit einer extrem guten SLR und einem ebenso guten Objektiv aufgenommen wurde, beispielsweise mit Winsoft's Leica-Ausrüstung.
Dann lasse man von diesem Foto einen Abzug der Größe 115cm x 85cm machen, hänge sich das Bild an eine gut ausgeleuchtete Stelle und betrachte es aus 30cm Abstand mit gesundem und kritischen Auge.
Dies entspricht in etwa - bitte, es ist eine Modellvorstellung, nicht mehr - der Betrachtung eines A2-Fotos auf dem Monitor bei 100% Auflösung, der sogenannten tatsächlichen Größe, die ausbelichtet eben dem Format 115cm x 85cm entspricht.
Winsoft's Leica in allen Ehren, aber unter diesen Umständen ist bestimmt auch nicht mehr jedes Detail knackig scharf, in dieser Göße und aus der Nähe betrachtet wirkt das Foto eben matschiger.
Also, Deine A2 ist ok, das, was man in 100% Ansicht als matschig empfindet, spielt bei Ausbelichtungen bis DinA3 keine Rolle.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2005, 19:37   #16
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Jornada
Hallo Runensklave.
Zu Deiner ürsprünglichen Frage.
Ein kleines Gedankenexperiment.
Man nehme ein Foto, das mit einer extrem guten SLR und einem ebenso guten Objektiv aufgenommen wurde, beispielsweise mit Winsoft's Leica-Ausrüstung.
Dann lasse man von diesem Foto einen Abzug der Größe 115cm x 85cm machen, hänge sich das Bild an eine gut ausgeleuchtete Stelle und betrachte es aus 30cm Abstand mit gesundem und kritischen Auge.
Dies entspricht in etwa - bitte, es ist eine Modellvorstellung, nicht mehr - der Betrachtung eines A2-Fotos auf dem Monitor bei 100% Auflösung, der sogenannten tatsächlichen Größe, die ausbelichtet eben dem Format 115cm x 85cm entspricht.
Winsoft's Leica in allen Ehren, aber unter diesen Umständen ist bestimmt auch nicht mehr jedes Detail knackig scharf, in dieser Göße und aus der Nähe betrachtet wirkt das Foto eben matschiger.
Also, Deine A2 ist ok, das, was man in 100% Ansicht als matschig empfindet, spielt bei Ausbelichtungen bis DinA3 keine Rolle.
Peter,

das war Wasser auf meine Mühle.

Der Fluch der digitalen Bilder ist der Monitor, in der analogen Zeit wurden seltenst so große Ausbelichtungen gemacht.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 19:45   #17
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Auf meine auch.

Vor allem, daß ich die Bilder aus dieser Nähe dann eh nicht mehr scharf sehe und die Brille runternehmen muß ;-))

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 20:28   #18
digisucher
 
 
Registriert seit: 02.12.2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 305
Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von Igel
Zitat:
Zitat von WinSoft
....die stabile und fest verriegelte Gegenlichtblende
Wie wird die an einer 1 1/2 Jahre alten A2 fest verriegelt? Ganz am Anfang ging das mal, aber das ist schon lange Geschichte.

Peter
Indem man sie immer drauflässt!
Bei meiner 1 1/2 Jahre alten A2 sitzt sie noch heute bombenfest.
Mein Telekonverter kann auch bei aufgesetzter GeLiBle angeschraubt werden.
Bei Verwendung des internen Blitzes muss man wegen Vignettierung die Blende abnehmen.

digisucher
__________________
Motiviert auf der Suche nach den besten Motiven... und dem nächsten Objektiv
digisucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 20:30   #19
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von digisucher
Zitat:
Zitat von Jornada
Zitat:
Zitat von Igel
Zitat:
Zitat von WinSoft
....die stabile und fest verriegelte Gegenlichtblende
Wie wird die an einer 1 1/2 Jahre alten A2 fest verriegelt? Ganz am Anfang ging das mal, aber das ist schon lange Geschichte.

Peter
Indem man sie immer drauflässt!
Bei meiner 1 1/2 Jahre alten A2 sitzt sie noch heute bombenfest.
Mein Telekonverter kann auch bei aufgesetzter GeLiBle angeschraubt werden.
Bei Verwendung des internen Blitzes muss man wegen Vignettierung die Blende abnehmen.

digisucher
Deshalb verwende ich immer einen externen Blitz
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2005, 09:01   #20
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Ein kleines Stück Tesaband über die Plastiknase in der Dimage-Sonnenblende wirkt wunder.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » So viel Matsch normal bei 100% Ansicht? (mehr)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.