SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wacom Volito oder Graphire?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2003, 10:30   #11
TheMaxx
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Ort: A-1100 Wien
Beiträge: 111
also ich habe nebenher immer noch die alte PS2 Maus angesteckt und über USB den Stift + Maus (Wacom Graphire3). Alle 3 Geräte funktionieren nebenher (solange man eben nur eines verwendet *g*).
Und wenn du einfach Maus und Stift wegräumst können deine Kids mit dem Tablett (das man ja auch einfach unter den Tisch stellen kann) auch nicht mehr viel anstellen.
TheMaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2003, 10:43   #12
Silvio
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 76
... na das hört sich doch gut an
__________________
Gruß, Silvio
Silvio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 12:02   #13
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 15:09   #14
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Danke Belfigor!

Mit so einer Antwort hatte ich allerdings schon fast gerechnet, aber sie musste dennoch sein! Naja, dann werde ich mir das Thema weiterhin anschauen, im Moment ist das Geld noch nicht dafür über! (Zuviel anderes "wichtiges" Zeugs )
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 15:13   #15
dibas
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Remscheid
Beiträge: 93
Nach mehreren anderen CAD-Tabletts (Summagraphics, Genius) kommen seit Jahren nur noch WACOM-Tabletts, allerdings für CAD Typ UD1218 (UltraPad, nicht druckempfindlich), zum Einsatz. Da wir mir Tablettmenues arbeiten, wird die Lupe praeferiert, deren Schalter allerdings etwas anfällig sind.
Ich würde trotzdem jedem WACOM empfehlen, weil Handhabung und Installation und Leichtigkeit in der Handhabung unübertroffen sind.
Für Bildbearbeitung dürfte der Stift leichter zu führen sein, obwohl die Lupe natürlich mehr Funktionen, und die programmierbar hat.
Bei Wacom muß man sich die Teile selbst zusammenstellen,-ein Vorteil-.
Werde mir mal einen Stift für die Bilbearbeitung leisten.
Wacom-Tabletts werden bei EBAY in Menge zu sehr akzeptablen Preisen angeboten.
__________________
Gruß Fritz
dibas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2003, 15:15   #16
7i

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: D-83607 Holzkirchen
Beiträge: 21
Hallo zusammen,

und danke schon mal für die vielen Antworten.

Anscheinend interessieren sich noch mehr Fotografen (im engen und weitesten Sinne) für dieses Thema.

Leider konnte ich jetzt noch keine endgültige Entscheidung treffen, welches der beiden Wacom-Tabletts das richtige für mich sein wird.

Ich habe Preisdifferenzen von bis zu €40 gesehen, da überlegt man dann doch schon dreimal...
__________________
Viele Grüsse - 7i
7i ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 19:14   #17
Silvio
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 76
... bei computeruniverse.net steht das "Graphire 3 classic" für 75,- €uronen.
Der Preis scheint mir in Ordnung. So hat man Neuware und Gewährleistung - Ebay ist halt immer so 'ne Wundertüte, man weiss nie genau was rausspringt
__________________
Gruß, Silvio
Silvio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 19:28   #18
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Zitat:
Zitat von Silvio
... bei computeruniverse.net steht das "Graphire 3 classic" für 75,- €uronen.
Hmm, dann haben die ihn seit gestern gesenkt, da war er noch bei 89,- Euro!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 19:37   #19
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Sehe da nochwas, beim <Graphire Studio> gibt es noch die penPalette LE dazu, lohnt sich das?
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 19:40   #20
Silvio
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 76
... kann ich leider nicht beurteilen, derweil ich ja selbst ein "Suchender" bin
Wobei der Preis vom classic meine Gegenwehr zunehmend erlahmen lässt
__________________
Gruß, Silvio
Silvio ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wacom Volito oder Graphire?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.