SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-70 f2.8 EX DG
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2005, 14:08   #1
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Die meisten Objektive benötigen ein gewisses abblenden um ihre volle Leistung zu entfalten. Wenn du Lichtastarke Linsen kaufst hast du die volle Leistung schon ab etwa Blende 5,6 (ja ich weiss, das ist sehr pauschal und es gibt in bei Richtungen Ausreisser!), wenn du aber erst bei Blende 4 anfängst kommt die Linse erst bei Blende 8 so richtig gut.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2005, 14:10   #2
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von Jornada
Erst ab f4 richtig nutzbar, hm.....
Dann kann man sich ja eigentlich die Mehrausgabe für diese lichtstarken Dinger sparen. Immerhin kosten die das Doppelte bis Dreifache der lichtschwachen Variante.
Von der Auffassung musst Du Dich leider lösen. Entweder Du gibst richtig Asche aus und kannst die Offenblende nutzen oder Du gehst eben einen Kompromiss im Preis ein und kannst die Linse eben nur eingeschränkt nutzen. Und das 24-70 würd ich eher zu den Kompromißlinsen zählen.

Aber:
- F2.8 heißt auch, dass Du ein helleres Sucherbild hast
- F2.8 heißt auch, dass der AF treffsicherer wird, erst recht bei schlechtem Licht
- F2.8 heißt auch, dass es leicht abgeblendet gute Ergebnisse erzielt, wo Du mit anderen Linse gerade mal bei Offenblende arbeiten musst

Fazit:
Ich würde die lichtstärkere Linse jedem lichtschwächerem Objektiv vorziehen, auch wenn ich die Offenblende nicht oder nur eingeschränkt nutzen kann.
Hi Jürgen.

Damit wir uns nicht falsch verstehen. Dass ein 400 Euro Objektiv bei Offenblende f2.8 nicht die volle Schärfeleistung bringt wie abgeblendet lass ich mir ja eingehen.
Dass man aber - wie bei meinem 18-50 f2.8 - erst ab Blende 8 vernünftige Fokusergebnisse bekommt, weil die hohe Schärfentiefe den Backfokus ausgleichen muß, das ist nicht in Ordnung.
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 14:14   #3
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
Dass man aber - wie bei meinem 18-50 f2.8 - erst ab Blende 8 vernünftige Fokusergebnisse bekommt...
Hi Jornada,
ist halt die Frage ob
- es am Fehlfokus oder
- an der allgemeinen Qualität dieser Linse liegt.
Da wird dir aber Jürgen sicherlich am Wochenende den Mund mit seinen Linsen wässrig machen ;-)
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 14:24   #4
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Hi Basti.
Es ist ein Backfokus, siehe diesen Thread:
Klick
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 14:31   #5
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Jornada
Damit wir uns nicht falsch verstehen. Dass ein 400 Euro Objektiv bei Offenblende f2.8 nicht die volle Schärfeleistung bringt wie abgeblendet lass ich mir ja eingehen.
Dass man aber - wie bei meinem 18-50 f2.8 - erst ab Blende 8 vernünftige Fokusergebnisse bekommt, weil die hohe Schärfentiefe den Backfokus ausgleichen muß, das ist nicht in Ordnung.
Wir verstehen uns schon richtig, Peter. Ist natürlich alles andere als in Ordnung, dass dieses Objektiv keine vernünftigen Ergebnisse zulässt. Ich hatte anfangs Probleme mit dem Sigma 28-70/f2.8 DF. Im Nahbereich und WW Backfokus und im Tele Frontfokus. Klasse, oder?
Das ganze war aber wirklich nur im Nahbereich feststellbar. Gleiches übrigens bei Tinas 28-70. Scheint also ein Baufehler zu sein.
Hab aber dann trotzdem aufgrund der 24mm Anfangsbrennweite zum 24-70 gegriffen.

Aber wir werden es ja am Samstag sehen, aber ich tippe auf einen ähnlichen (gleichen) Fehler wie bei meinem 28-70. Zumal das Makro ja auf den Punkt scharfstellt und auch scharfe Bilder liefert. Traue einer Festbrennweite nunma mehr als einem Zoom.
Das 50/f1.7 werden wir auch gleich zu Beginn testen, dann wissen wir sehr schnell, ob was mit der Kamera faul ist.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2005, 15:05   #6
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Alle klar, Jürgen.
Dann wird mein Wohnzimmer zu einem richtigen Versuchslabor, geil
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2005, 17:03   #7
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
Es ist ein Backfokus, siehe diesen Thread:
Ja, ist schon klar. Ich schrieb ja auch "Fehlfokus" und nicht "Frontfokus"..
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 21:43   #8
0815
 
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Eisleben
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von realbutsch
Ich besitze das 24-70/2,8 Macro auch und finde die Quialität auch
bei Blende 2,8 tadellos. Der Macro-Modus ist auch sehr gut.
Was mich vielmehr stört ist die Größe und das Gewicht.
Es ist fetter als viele Tele-Objektive !
Hallo,

ich habe dieses Objektiv auch, allerdings habe ich nichts von einem "Macro-Modus" gefunden.
Was oder wo ist an dem Objektiv der Macro-Modus? Sorry, aber im Beipackzettel habe ich auch nichts gefunden.

Das Gewicht ist wirklich Spitze...

Gruß
Dirk
0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2005, 22:33   #9
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Hallo Jornada,

was kam bei Deinem Kameratest am Samstag raus? Back- oder Front- oder Fehlfokus oder???
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2005, 07:11   #10
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von A1-Chris
Hallo Jornada,

was kam bei Deinem Kameratest am Samstag raus? Back- oder Front- oder Fehlfokus oder???
Hallo A1-Chris.
Ich kopier mal den Text vom meinem anderen Posting hier rein, ist vielleicht recht gut, da ja auch das 24-70 f2.8 getestet wurde.
Zitat:
Meine D7D mit Jürgen's Minolta 50mm f1,7 = ok
Meine D7D mit Jürgen's Sigma 100-300 f4 = ok
Meine D7D mit Jürgen's Sigma 24-70 f2.8 = ok
Meine D7D mit meinem Sigma 18-50 f2.8 = Backfokus
Meine D7D mit meinem Sigma 70-200 f2.8 = Frontfokus und ungleiche Schärfeverteilung im Bild

Jürgen's D7D mit meinem Sigma 18-50 f2.8 = Backfokus
Jürgen's D7D mit meinem Sigma 70-200 f2.8 = Frontfokus aber gleichmäßige Schärfeverteiling im Bild.
Dass Jürgen's D7D mit seinen Objektiven sauber fokusiert, ist eh klar.

Also Fazit:
Meine D7D scheint i.O zu sein, aber meine Objektive nicht.
Warum meine D7D mit dem Sigma 70-200 f2.8 zusätzlich zum Frontfokus noch eine ungleichmäßige Schärfeverteilung im Bild liefert, Jürgen's D7D aber nicht, blieb uns auch ein Rätsel. Scheinbar gibt es Fehler, die nur in Verbindung gleiches Objektiv und gleiche Kamera auftauchen.
Zitat Ende.

Auch mit Jürgen's 180 f3.5 fokusierte meine D7D richtig.

Hier der Link zum ursprünglichen Posting:
klick
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-70 f2.8 EX DG


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.