Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Hyperfokaldistanz A2-Exeltabelle gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2005, 11:23   #1
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Genial! Danke
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2005, 14:50   #2
hoda
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: D-04600 Altenburg
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von Struppo
Hallo Holger,
das wäre ja super!!
Danke
Dann wollen wir mal:
PDF-Seite 1
PDF-Seite 2

Ausschneiden, die zwei größten Scheiben mit dem Rücken zusammenkleben, laminieren und die restlichen Scheiben der Größe nach auf die richtige Seite

Grüße
Holger
hoda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 16:01   #3
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Ich habe gedruckt, geschnippelt und zusammengebastelt.
Nun habe ich eine wunderschöne Drehscheibe vor mir ... aber ich steh total auf dem Schlauch.

Wie benutze ich denn das gute Stück, wie lese ich was ab?
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 20:28   #4
hoda
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: D-04600 Altenburg
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von _Funny_
Ich habe gedruckt, geschnippelt und zusammengebastelt.
Nun habe ich eine wunderschöne Drehscheibe vor mir ... aber ich steh total auf dem Schlauch.

Wie benutze ich denn das gute Stück, wie lese ich was ab?
Das steht in der Hilfe zum Programm DOFmaster (www.dofmaster.com)

In Kurzform:
* Innere Scheibe: Blendenzahl
* Äußere Scheibe: Entfernungsskala

* Die gewollte Blendenzahl der inneren Scheibe (und zwar die Zahl rechts der Mitte) auf das Unendlich-Symbol (Mitte) der äußeren Scheibe.
* Dann kann man am schwarzen Pfeil die Hyperfokaldistanz ablesen. Diese muss an der Kamera eingestellt werden.
* Von der halben Hyperfokaldistanz bis Unendlich sollte dann scharf sein. Diese Nahgrenze (halbe Hyperfokaldistanz) kann man an der zweiten Blendenzahl links der Mitte ablesen.

Alles klar
hoda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 21:02   #5
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Soweit ist es dann klar, danke dir

Eine Frage noch, dann bin ich ruhig, versprochen. Was entspricht denn 22,5 mm?
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2005, 22:37   #6
hoda
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: D-04600 Altenburg
Beiträge: 21
Das ist die Brennweite mit ACW-100 (Weitwinkelkonverter), analog 300 mm für den ACT-100 (Telekonverter).
hoda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 22:42   #7
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Gut, dann wären alle Klarheiten beseitigt - oder wie das heißt

Den ACT habe ich ja, vielleicht wird´s irgendwann auch mal der ACW.

Danke für deine Erklärungen.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Hyperfokaldistanz A2-Exeltabelle gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.