Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D mit Telekonverter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2005, 21:47   #11
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

also aus meinen Nikon Zeiten kenne ich noch den Kenko Telepro 300 DG 2x Konverter. Das dieser den Blendenwert nicht überträgt ist ein Mythos, das hängt (bei Nikon) nur vom verwendeten Objektiv ab. Obwohl es in der Anleitung anders beschrieben steht, hat der Konverter bei den neueren Nikon Objektiven die geänderten Bendenwerte sehr wohl übertragen. Habe es seinerzeit mal an allen Objektiven getestet, an den Sigma/Tokina Objektiven hat es nicht funktioniert, an den Nikon Objektiven nur an den neueren. Ich denke mal, daß dieses Verhalten auch auf Minolta übertagbar ist, vermutlich werden hier nur bei den "D" Objektiven die korrekten Blendenwerte angezeigt. Evtl. kann das ja mal jemand austesten, würde das ja selber machen, nur habe ich keine Konverter.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2005, 22:59   #12
jrunge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Hallo Uwe,

ich glaube , dies ist ein Missverständnis: dass 2-fach Konverter die richtigen Blendenwerte übertragen ist bekannt und wurde hier ja schon erwähnt
Zitat:
Warum aber der Kenko 1,4 das nicht macht und der 2* schon, ist mir das Rätsel. Können tut das Kenko offensichtlich, wollen tun sie scheinbar nicht.
und deshalb auch die Frage diskutiert, warum dieselben Hersteller (Kenko=Tokina, Soligor, uva.) dieses nicht auch beim 1,4-fach realisiert haben.
Bei meinem 1,7-fach von Soligor ist es unabhängig vom Objektiv, auch Minolta AF (D), die richtige = resultierende Blende wird nicht übertragen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 23:07   #13
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Uuuhhps, Sorry, das ist, wenn man älter wird und oft das Gedächtniss nachläßt. Gelobe Besserung und werde mir eine Familienpackung Voltax kaufen .


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 23:21   #14
jrunge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von John Doe
Uuuhhps, Sorry, das ist, wenn man älter wird und oft das Gedächtniss nachläßt. Gelobe Besserung und werde mir eine Familienpackung Voltax kaufen .


Gruß Uwe
Hej Uwe,

das macht doch nichts, älter werden ist ja nicht strafbar. Gibt's Voltax eigentlich auch für Minolta?
Und hier im Forum kommt's immer wieder dazu, dass man glaubt etwas neues zu berichten, dabei haben's andere hier schon längst geschrieben.

Jetzt mach' ich aber Schluss hier, sonst wird wg. OT geschlossen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 14:10   #15
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Hallo Jrunge

Ich habe jetzt mal ein paar Tests gemacht. Leider kann ich eine Überbelichtung mit dem Konverter nicht feststellen.

Was ich allerdings leider feststellen mußte ist, daß mein Tokina 5,6/400 ab Bl 8 2/3-1 Blende überbelichtet. Und das liegt an der Ansteuerung der Blende. Erst bei Bl.8 sehe ich wirksames schließen. Davor ist sie hinter einem Ring verborgen. Nachdem ich das mit demn Konverter feststellte, dachte ich, daß das vom Konverter kommt. Leider hatte ich es auch ohne Konverter.

Schau dir mal mit oder ohne Konverter an, ob die Blende deiner Objektiv einwandfrei schließen. Abblendtaste halten und hinten an der Kamera die Blende verändern. Vielleicht liegt es doch daran.

lg

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2005, 16:37   #16
jrunge

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Hallo Jrunge

Ich habe jetzt mal ein paar Tests gemacht. Leider kann ich eine Überbelichtung mit dem Konverter nicht feststellen.
Hi Markus,

warum leider, freu Dich! Bei mir leider, aber ich helfe mir eben mit -1 EV und dann passt's durchgängig, nur bei Anfangsöffnung ohne Korrektur.
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Was ich allerdings leider feststellen mußte ist, daß mein Tokina 5,6/400 ab Bl 8 2/3-1 Blende überbelichtet. Und das liegt an der Ansteuerung der Blende. Erst bei Bl.8 sehe ich wirksames schließen. Davor ist sie hinter einem Ring verborgen. Nachdem ich das mit demn Konverter feststellte, dachte ich, daß das vom Konverter kommt. Leider hatte ich es auch ohne Konverter.

Schau dir mal mit oder ohne Konverter an, ob die Blende deiner Objektiv einwandfrei schließen. Abblendtaste halten und hinten an der Kamera die Blende verändern. Vielleicht liegt es doch daran.

lg

markus
Das habe ich eben ausgiebig getestet: bei mir schließt die Blende einwandfrei, selbst von 4,0 auf 4,5 bzw. von 5,6 auf 6,3 schon gut sichtbar und das bis zur kleinsten Blendenöffnung.
Getestet mit Sigma 100-300/4,0 APO und 400/5,6 APO sowie Minolta 70-210/4,0. Mit und ohne Konverter.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D mit Telekonverter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.