![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Ich hab mich für die D5D entschieden und habe sie jetzt seit gestern. Bis jetzt kann ich nur sagen daß meine Erwartungen um ein vielfaches übertroffen wurden.
![]() Eigentlich hatte ich ja vor meine A200 auch noch zu behalten, aber wie sagte schon Konrad Adenauer? Was schert mich mein Geschwätz von gestern. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 66
|
Hi Uwe... auch nach mehreren tausend Partyfotos mit der F717 heule ich dieser Kamera keinen Cent nach... die D7D ist Meilen besser. Ich würde NIE die F717 der D7D auch bei schwierigen Lichtverhältnissen vorziehen. Zudem kannst Du den Laser überall dort vergessen wo ganz einfach ein Laser nicht verwendet werden darf, weil Du andere Fotografen damit stören würdest... viel Spass beim manuellen scharfstellen ;-)
Der Schwenkarm war natürlich clever aber nicht besonders robust. Beim täglichen arbeiten leiert er aus und muss nachgestellt werden. Zudem ist gerade bei Dunkelheit und Lasereinsatz die Auslöseverzögerung schlicht eine Frechheit... Beste Grüsse, Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
|
So unterschiedlich sind die Meinungen.
Auf jeden Fall habe ich bisher gegen Pentax ist Ds, oder D70 sogar Canon 20 fotografiert und im A-Modus konnte keine an die 717 ran. Sicherlich ist eine DSLR auch nur gut, wenn ich ein gutes Objektiv hat. Meine Entscheidung geht jetzt zur D5 und was bitte soll ich für Allroundobjektiv kaufen ?? Das wäre nett, wenn ihr Profis mir da einen guten Tipp geben könntet !! Natürlich rechne ich da 500€ mal ein... nur als Grundlage für eure Tipps. Danke--Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 66
|
Mein Allrounder ist das 28-75/2.8 von KoMi. Nettes Teil und nicht zu teuer :o)
Gruss, Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
|
Ja, aber bei 28 habe ich keinen WW mehr.
Der Umrechnungsfaktor ist doch 1,5 od. 1.6 ?? mfg--Eddy |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
1,5
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
|
Zitat:
![]() ![]() Das Hauptproblem der Kompakten ist halt, dass sie reine Schönwetterkameras sind und die Megazooms natürlich alle Ihre Schwächen haben (z.B. Verzeichnung) Wenn Du mit starkem Tele bei schlechtem Wetter fotest, braucht man halt die 400 oder 800 ISO. Bei einer DSLR ist das null Problemo. Wenn ich jetzt lese, dass die neue Lumix FZ30 schon bei 80 ISO Rauschprobleme hat - nein danke, dafür ist sie dann doch zu teuer. Das Objektivthema ist bei Minolta natürlich immer wieder einen Thread wert. Meine persönliche und natürllich subjektive Entscheidung ist: Immerdrauf für Reise und wo man einfach schnell sein muss: Sigma 18-125 - die Vignettierung und Verzeichnung bei 18mm habe ich mit PTlens gut im Griff; ansonsten ist das Ding erstaunlich scharf und gut. Für richtig gut: - Werde ich mir als Standard das Tamron 2,8/28-75 zulegen - Als Anschluss nach oben erstmal das Minolta 4/70-210 - Nach unten ist noch mein Problem; hoffe immer noch auf das Tokina 12-24 für KoMi... Wie gesagt, alles subjektiv und auf MEINE Belange abgestimmt; andere haben sicher auch andere Schwerpunkte. Chris |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
|
Nochmals der Form halber, die 500€ sind natürlich als Anschaffungskosten für das Objektiv geschrieben worden, nicht als Gegenleistung für Eure Tipps !!
Trotz allem freue ich mich weiterhin, wenn ihr mir eure Tipps schreibt. Hoffe meine Zeilen sind jetzt verstanden worden. Ja in der heutigen Zeit, wird alles eine Wortspielerei......... LG--Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() Wie wäre es denn dann mit einer freiwilligen Ersatzspende (steuerlich absetzbar) ans Forum ????? Hier nicht klicken!
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|