Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bildbeispiele zu drei Objektiven - 12, 100 und 500 mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2005, 19:07   #11
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Hans,
die Sigma, Tamron, Danubia, Soligor usw. sollen nicht besonders berauschend sein. Die Minolta AF-Reflexe geniessen einen sehr guten Ruf, ich selbst kenne nur das 500er von Nikon in der neuen Version.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2005, 19:13   #12
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von hansauweiler
Wer stellt noch Spiegeltele-Objektive her?
Minolta und Sigma scheinbar nicht, Tamron eines für manuellen Focus.
Mein Wissen stammt aus den jeweiligen Websites.
Gruß HANS
Minolta ja
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 20:03   #13
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von hansauweiler
Wer stellt noch Spiegeltele-Objektive her?
Minolta und Sigma scheinbar nicht, Tamron eines für manuellen Focus.
Mein Wissen stammt aus den jeweiligen Websites.
Gruß HANS
Minolta ja
Kosten aber richtig viel Kohle...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 20:05   #14
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von hansauweiler
Wer stellt noch Spiegeltele-Objektive her?
Minolta und Sigma scheinbar nicht, Tamron eines für manuellen Focus.
Mein Wissen stammt aus den jeweiligen Websites.
Gruß HANS
Minolta ja
Kosten aber richtig viel Kohle...
Ja,

so ist es eben,

und ich kann keine Kohle bieten, nur Heizöl
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 20:19   #15
Callophris
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Was bringt mir so ein Spiegeltele eigentlich ?
Man ist doch sehr eingeschränkt, oder ?
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.10.2005, 20:40   #16
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 22:16   #17
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Callophris
Was bringt mir so ein Spiegeltele eigentlich ?
Man ist doch sehr eingeschränkt, oder ?
Das ist relativ,

Du hast eben eine Festbrennweite von 500, thats it
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2005, 22:23   #18
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Klein, leicht und dank Filterschublade preiswerter Einsatz von Folien bei Bedarf und gegenüber vergleichbaren Linsenkonstruktionen preiswert (mit Ausnahme der Novoflex als Alternative).
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 08:56   #19
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von hansauweiler
Wer stellt noch Spiegeltele-Objektive her?
Minolta und Sigma scheinbar nicht, ......
Bis vor kurzem gab es von Sigma noch ein 600mm Spiegelobjektiv.
Wurde aber wohl jetzt aus dem Programm genommen, also nur noch gebraucht (Restposten) zu bekommen.
Wurde möglicherweise zu wenig gekauft, da die Abbildungsleistungen nicht die besten sind, wie bei allen Spiegelobjektiven (mehr oder weniger).
Dazu ist man ja auch, wegen der Festblende, stark eingeschrängt.
Es hat nur einen Vorteil, es ist kompakt.

Natürlich hatte das Sigma nur MF.
Soweit ich mir erinnere, ist das Minolta das einzige das auch mit AF arbeitet.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 08:59   #20
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Cougarman
ist das Minolta das einzige das auch mit AF arbeitet.
Bingo
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bildbeispiele zu drei Objektiven - 12, 100 und 500 mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.