Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Zwei Versuche mit 1600 Iso
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2005, 14:54   #11
skorpion54
 
 
Registriert seit: 01.03.2004
Ort: D-33104 Paderborn
Beiträge: 157
Hallo ingoKober,

vielleicht solltest du mal dazu schreiben, mit welcher Kamera die Bilder gemacht wurden, wie lange belichtet usw.
Wenn von Rauschen geschrieben wird, ist das nicht ganz unwichtig.
__________________
Gruß
Thomas
skorpion54 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2005, 15:00   #12
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
Ach so, sorry.
D7D mit Minolta 50 mm Macro 1:2.8 D.
F=3,7 und jeweils glaube ich 1/25 s.


Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 16:49   #13
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Hallo Ingo......

finde deine U-Wasseraufnahmen unter den vorherrschenden Lichtbedingen als doch recht gut gelungen
Bei Bild 3 -Nautilus- stört mich, wie Hellraider auch, das rote Unbekannte im unteren Bildbereich.........
Warst du im Sealife in Speyer

Gruß Ernst
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2005, 21:23   #14
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 07:21   #15
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
In Speyer war ich bisher nur ohne Kamera. Diese Bilder stammen aus dem Ocearium in Le Croisic.
Neatimage muss ich mir mal besorgen und das wegstempeln der Halterung, klar, da habt Ihr recht.
Ich bin als Neu-Digitaler halt immer noch kein Freund von EBV, was zT aber auch daran liegt, dass die Familie gegen noch mehr Bildschirmstunden starks Veto einlegt

Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2005, 07:30   #16
reflekta
 
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
Hi,

also mich stört das Rauschen überhaupt nicht. Es gibt dem Bild erst den richtigen Touch. Tja so sind die Geschmäcker.

Frank
reflekta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2005, 09:57   #17
rednosed
 
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: 85540 Haar
Beiträge: 84
Hallo,

Und noch was zum Rauschen mit ISO 800 und der guten alten Dimage 7 UG und ner Makrolinse 2:
Schmetterling 1
Schmetterling 2
Da die Flatterer sehr aktiv waren und ein Stativ hier nichts gebracht hat, habe ich halt den Isowert hochgeschraubt um halbwegs scharfe Bilder zu bekommen. Aber auf dem Drucker sieht man in Normalbildgrösse fast nichts mehr vom Rauschen.
rednosed ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Zwei Versuche mit 1600 Iso


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.