Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma oder Tamron?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2005, 01:24   #1
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Hallo OllePolle,
Muß es unbedingt die D7D sein? Die ist ungefähr 200 Euro teurer als die D5D. Das ist schon fast das Geld für ein gutes Objektiv.
Aber das kannst nur du entscheiden.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2005, 09:11   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von OllePolle
Mir kommt es auf Schärfe und gute Kontraste sehr an. Die Farben sollten leuchten.
Hallo Olle,
mit Beschreibungen und Internetbildchen wirst Du Dich in Deiner Entscheidung sehr schwer tun. Da die Kamera so gut wie fest steht pack das Problem doch von der Wurzel an: Geh in einen Laden und mache auf _Deiner_ CF-Karte Testaufnahmen mit den von Dir ins Auge gefassten Objektiven. Dann hast Du Originale und kannst sie nach Deinen Kriterien beurteilen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 09:26   #3
OllePolle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 67
Wenn ihr mir noch sagt, wo man das in Kaiserslautern testen kann?

Wo kann ich denn erfahren, ob mein altes Objektiv an der D7D läuft? Das ist nämlich meiner Meinung nach kein schlechtes!

Gruß

OllePolle
__________________
Gruß
OllePolle
OllePolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 09:40   #4
OllePolle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 67
Ich habe gerade bei Foto Koch noch ein KoMi AFD 3,5-5,6/28-100 sw E 55 gesehen, das relativ günstig ist. Es deckt ja auch schon einen recht großen Brennweitenbereich ab.
Wäre sowas und noch ein Tele (vielleicht das AF 4,5-5,6/70-210 sw E 49) dazu zu empfehlen?

Gruß

OllePolle
__________________
Gruß
OllePolle
OllePolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 17:24   #5
OllePolle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 67
So, bin doch noch in einem versteckten Winkel der KoMI-Seite fündig geworden, da steht, dass alle Objektive mit AF-Bajonett passen.

Mit den beiden vorher genannten bin ich doch ziemlich gut bedient dann oder?

Pol und Skylight würde ich mir dann von Hoya was holen, die sind doch qualitativ gut?

Gruß

OllePolle
__________________
Gruß
OllePolle
OllePolle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2005, 22:34   #6
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Als Erstausrüstung für wenig Geld, wenig Gewicht und wenig Platz aber brauchbarer Qualität bietet sich eventuell auch das Sigma Pärchen 18-50 und 55-200 an. Kostet zusammen gut 200€, deckt den Brennweitenbereich eines Suppenzooms ab, liefert aber eine deutlich bessere Bildqualität als diese. Ein 28 bis... bietet überhaupt kein Weitwinkel. Das sollte man berücksichtigen.

Ergänzen kann man das Set gut mit einem 1,7 50mm, welches für wenig Geld (ca 50-100€) extrem viel Lichtstärke und Bildqualität bietet. Mit einer guten! Vorsatzlinse lässt es sich obendrein sehr gut für Nahaufnamen "zweckentfremden". Wenn dir der Nahbereich Spass macht, gibt es später (zu Weihnachten, Geburtstag o.Ä.) dann ein Makro- Objektiv dazu.

Das 35-70 ist bestimmt brauchbar, aber der Brennweitenbereich ist an der D7D nicht so geschickt, da man ja den Crop Faktor berücksichtigen muß. Wegwerfen würde ich es deswegen aber nicht. Man kann es eventuell als Portrait- Objektiv benutzen. Es entspricht ja ca einem 50-100 analog zu Kleinbild, deckt also den klassischen Portrait- Bereich ab.

Filter würde ich übrigens gar keine benutzen. Außer eventuell mal einen Polfilter. Andere bringen an einer DSLR gar nichts. Sollte man partout einen Schutz für das Objektiv brauchen (bei einem 100€ Objektiv ist das aber nicht gerade sinnvoll), gibt es Klarglas-"Filter". Die erfüllen den Schutzzweck, ohne die optische Leistung zu stark zu beeinträchtigen. UV, Skylight oder Farbfilter sind jedenfalls völlig überflüssig und eigentlich nur schädlich.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 23:35   #7
OllePolle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 67
Danke für die Antwort!

So langsam bekomme ich einen Überblick.
im Moment würde ich dazu tendieren, ein 18-70 und ein 70-210 von KoMi zu nehmen. zusammen für 293 das wäre noch ganz in Ordnung. Mit KoMi Objektiven ist man doch eigentlich immer auf der sicheren Seite oder gibts auch da "schwarze Schafe"
Die ausgeguckten Objektive wären AF 4,5-5,6/70-210 und AF DT 3,5-5,6/18-70.
Vielleicht kann ja auch jemand der eines davon hat sagen, ob die gut sind.

Vielen Dank bis hierhin schonmal, ihr habt mir schon ein großes Stück weitergeholfen

Gruß

OllePolle
__________________
Gruß
OllePolle
OllePolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2005, 18:05   #8
OllePolle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 67
*hochschieb*
__________________
Gruß
OllePolle
OllePolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2005, 18:34   #9
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von OllePolle
*hochschieb*
Nun bleib mal geschmeidig und drängele nicht - es ist schliesslich Wochenende.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2005, 18:40   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von ManniC
Zitat:
Zitat von OllePolle
*hochschieb*
Nun bleib mal geschmeidig und drängele nicht - es ist schliesslich Wochenende.
Wochenende ist was schönes,

aber seit wann ist das eine gültige Ausrede
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma oder Tamron?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.