Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Jetzt brauch ich definitiv Hilfe: Canon EOS 300d oder A1
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2003, 12:59   #11
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Wenn die Präferenz auf Indoor-Aufnahmen ohne Blitz liegt, ist die A1 vielleicht nicht die beste Wahl.
sehe ich auch so!
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.11.2003, 13:31   #12
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Oh je, Outdoor heißt für mich Frischluft, was und Indoor ist Hausarbeit

Manche denken bei Outdoor aber auch gleich an Lebensgefahr.
Na, dann ist die Dimage eben ne Kamera für Abenteurer
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline  
Alt 22.11.2003, 20:33   #13
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Andererseits passieren die meisten Unfälle zu Hause, also ist die A1 wirklich eine Überlebenskamera 8) . AOK - die Kamerakasse
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline  
Alt 22.11.2003, 23:29   #14
Tom Bombadur
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
Tja.

Ich als D7Hiler stehe da nun mit meiner Meinung auf der anderen Seite.
Hier wird keiner sein bevorzugtes Kamerasystem schlecht reden!

Was ich dir aber mit auf den Weg geben kann ist warum 300D und nicht A1

Pro 300D
Schneller Fokus. (Ein wenig Objektivabhängig aber Lichtjahre schneller)
Endlic konnte ich meine Tochter mal bei schaukeln ablichten!
Klares Sucherbild Bei der Hi hatte ich immer Tränen in den Augen, weil
ich kein klares Bild hatte.
Lichtstarke Objektive mit hervorragender Bildleistung z.B 1.8 50er fü etwa 100 Euro.
Exotische Objektive wie das Zeitar Fishauge mit 2.8 16mm.
Lange Brennweiten
Ein 300 Tele ist mit Crop 480mm. Endlich im Zoo mal ein Tier
ablichten, was nicht Elefant oder Giraffe heißt.
usw.
Akku hält min 400 Photos Ersatz Noname 10 Euro
800 Iso ohne Rauschen


Contra 300D
Man schleppt oder Trägt schon einen kleine Rucksack mit Zubehör
mit sich rum.
Stative sind schnell zu schwach
Interner Blitz läßt sich nicht regeln!
Keine Spiegelvorauslösung.

Und wenn ich meine alten D7hi Fotos mit denen der Canon vergleich
habe ich das gefühl, das die der Canon schärfer sind.

Nur einen zum Ärgern dieSmarties kommen erst ab 700 Sekunden!

Was Du kaufst hängt von 2 Faktoren ab!
1. Geld
2. Vorlieben

Beides kannst nur Du beurteilen!

Ich wette, wenn Du die selbe Frage hier stellst wist Du eine leichte
Pro Canon Meinung hören!

www.dslr-portal.de
__________________
Schöne Grüße

Tom Bombadur

Homepage/Gallerie
Tom Bombadur ist offline  
Alt 22.11.2003, 23:36   #15
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Tom,

vielleicht erzählst Du auch mal ein bißchen zu den Offenblenden-Problemen der Objektive, zu den Preisen der Objektive, zu den Kompatibilitätsproblemen zwischen Objektiven und den D-SLRs, zu der Fertigungsqualität des Kit-Objektivs, zu dem nicht 100% und nicht zentrierten Sehfeldes des Sucher etc. So bleibt das Ganze nur Stimmungsmache...

Dat Ei

PS: Achja - pumpende AFs kennt man auch bei Canon!
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline  
Sponsored Links
Alt 22.11.2003, 23:49   #16
Tom Bombadur
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
Du fühlst Dich ja immer noch so schnell an Hemd gepinkelt! ;-)

Also mein Kit ist vollkommen Ok für mich. Hat keine so stürzenden
Linien wie das viel gelobte GT von Minolta!


So im gegensatz zum Gt habe ich noch die Möglichkeit
das Objektiv bis Blende 16 abzublenden!

HAbe zwar nicht eine solche Tiefenschärfe, manchmal ist sie aber auch un
erwünscht.

Ich Blindfisch habe mir eine Okularverlängerung gekauft
damit kann ich Bild und Kamerawerte sehr gut sehen!
Ob bei mir da was verschoben ist k.A. Noch nicht aufgefallen.

Aber Frag mal Schaffi nach falsch zentrieten CCD an der 7i....

Einzig die Sigmaobjektive und da nur bestimmte haben Probleme
an der 300D (Objektive 3 Jahre und Älter)

Hier macht doch jeder Stimmungsmache!

Ich habe lediglich geschrieben warum die und nicht die.
Kaufen muß jeder das was einem gefällt!

Und ich habe mit keinem Satz erwähnt, das Minoltakameras schlechte
Fotos machen.
Ihmo etwas Softer als die 300D
__________________
Schöne Grüße

Tom Bombadur

Homepage/Gallerie
Tom Bombadur ist offline  
Alt 22.11.2003, 23:53   #17
MegaPixel
 
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
Grrrr !

Hier spuken die selben Phantome wie im Canon Forum...
DIE beste EOS fürs Geld ist immer noch die EOS 30/33

Da ändert auch das Gespenst 300D nix dran.
Warum vergleicht eigentlich jeder die A1 mit der 300D ???

Jede hat ihre Vor- und Nachteile, aber keine ist perfekt !
Des weiteren sind das wirklich GRUNDVERSCHIEDENE KONZEPTE.

Ein genervter Volker.
So, nun halte ich mich raus. Sorry für den "Anfall"
__________________
Gruß, Volker
MegaPixel ist offline  
Alt 22.11.2003, 23:57   #18
Tom Bombadur
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
Volker Du hast vollkommen Recht.

Sie sind eigentlich nicht vergleichbar!
__________________
Schöne Grüße

Tom Bombadur

Homepage/Gallerie
Tom Bombadur ist offline  
Alt 22.11.2003, 23:59   #19
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Nein, an´s Hemd gepinkelt fühle ich mich überhaupt nicht. Ich weiß zwischen Kamera und Photographen zu unterscheiden...

Nur weiß ich auch um die Schwächen der D7x- und A1-Serie und damit halte ich nicht hinter dem Berg - auch wenn das manchmal Minolta nicht paßt. Von daher fand ich die Darstellung der 300D etwas kurz gesprungen. Und wenn Du hier auf den FosiBug abzielst, mußt Du Dich nicht wundern, daß ich mal kurz die Probleme des Canon-Lagers aufzähle, über die ich recht gut informiert bin.

Stürzende Linien sind übrigens kein Effekt des Objektivs, sondern der Perspektive. Du meinst sicherlich kissen-, tonnen- und wellenförmige Verzeichnungen. Die Werte des 7fach Zoom-Objektivs brauchen sich wahrlich nicht verstecken. Andere Hersteller bauen 2fach Objektive (z.B. 17-35), die wahrlich übler sind. Daß das Kit-Objektiv oft als Kid-Objektiv dargestellt wird, hat auch so seine Gründe. Einseitige Unschärfen, chromatische Aberrationen etc. - alles schon gesehen.

Wenn wir hier schon über Stärken und Schwächen reden, dann bitte umfassend.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline  
Alt 23.11.2003, 00:06   #20
Tom Bombadur
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
Können wir uns darauf einigen, das die Kameras
jede für sich genommen ihe Vorzüge und Nachteile
haben und es vom Photographen und seinen
Vorlieben abhängt ob er nun System A oder System B
bevorzugt?

Ich finde es eigentlich Schwachsinn diese Kameras in eine
Topf zu schmeißen.
Die 7 und A1 als HighEnd Geräte der Brdigeklasse und
die 300d als günstigste Möglichkeit in die DSLR Klasse
einzusteigen!
__________________
Schöne Grüße

Tom Bombadur

Homepage/Gallerie
Tom Bombadur ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Jetzt brauch ich definitiv Hilfe: Canon EOS 300d oder A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr.