![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
@ Manni, schubst du heute alles zu den Blitzen ??
@ tzgraggen Was hälst du davon den Bltz per Wireless Funktion auszulösen ?? Ich hab das mal am Stamtich ausprobiert und da hatte ich keine Problem mit geschlossenen Augen ..... Oder halt am Syncronkabel oder Funkauslöer oder optischem Slaveauslöser. Mit allen der insgesammt 4 möglichkeiten hast du auch den Vorteil das du den Blitz besser zur Lichtführung einsetzen kannst ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
@JohnDoe
Du hast das Problem idR bei Kindern und Katzen, da diese noch schnelle Reflexe aufweisen. Träge Erwachsene sind da zu langsam. Das ist auch kein Problem der Kamera. Habe mit mit meiner alten Oly2000z eine Portätserie von meiner Tochter gemacht. Alle Aufnahmen mit geschlossenen Augen. Ich konnte es nicht glauben. Dann habe ich den alten 45CT4 mit dem Kabel dran und damit waren alle Bilder mit offenen Augen. Meine Tochter schafft das bei A1, 7D und auch der Lumix FX-8 spielend, die Augen zu schließen. markus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|