![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
|
Moin Jürgen,
danke schon mal ![]() ![]() Nachtrag: ich habe mal bei Manfred (@DonFredo) angefragt, ob Karins Account reaktivierbar ist... schauen wir mal...
__________________
Geändert von Crimson (08.09.2025 um 19:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 01.08.2019
Ort: Köln
Beiträge: 892
|
![]()
__________________
Liebe Grüße aus Köln, Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
|
Wenn man die Qual der Wahl hat.
Was nimmt man dann, zumal das Motiv auch von der Tagesform und aktueller Stimmung abhängt? Dann nimmt man Schatten einer Skulptur in der Neuen Nationalgalerie mit Kurt Weinmeister als stalkendes Objekt (oder ist man dann eher ein Subjekt?). Zumal ich mit der bekannten Dortmunder Künstlerin und Bildhauerin Pia Bohr dort war, deren Werke dort durchaus auch gut zur Geltung kommen würden und die in Eleganz und Anmut den dort ausgestellten Exponaten in keiner Weise nachstehen. ![]() → Bild in der Galerie Und diese fallen damit dann durch den Rost. Neue Nationalgalerie -> Schatten auf Teppich ![]() → Bild in der Galerie Mein Bruder macht Faxen. Im Hingtergrund ein Werk von Lygia Clark. ![]() → Bild in der Galerie Mein Bruder macht immer noch Faxen. Im Hingtergrund dasselbe Werk von Lygia Clark. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.985
|
Danke Helmut und Kurt für eure Teilnahme.
Helmut zeigt uns die Metamorphose eines Königs zu einem Springer. Und der Schatten spielt eine zentrale Rolle bei dieser Metamorphose. Eine Idee wie sie nur von Dir kommen kann. Vielen Dank. Sehr stark sind alle vier Bilder von Herrn Weinmeister. Bei allen vier Bildern ist der Schatten nicht Teil der Komposition sondern sogar das eigentliche Motiv. Bei den letzten beiden trifft Schatten auf Silhouette. Sein ausgewähltes Bild gefällt mir sehr gut. Der Fotograf und das Model, dass sich gerade die Haare nach oben hält. So als wenn sie sich einen Zopf binden möchte. Sehr stark die Spielerei mit Kunstwerk und dem Fotografen. Danke Dir. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
|
Vielen Dank Jürgen für Deine wohlwollenden und weise gewählten Worte!
Kleine Korrektur: Es sind alles Schatten -> kein Silhouette.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
|
Puh, ich dachte schon, ich muss den Erdschatten auf dem Mond hernehmen für die Challenge.... aber dann gab es heute Nachmittag doch noch ein wenig Sonne (obwohl ich mit jedem Wolkenschatten (hah!) zittern musste...
![]() Also das dann: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.632
|
Ah, ein Kühlturm.
Sehr schönes Motiv!
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
|
schicke neue Schatten
![]() ![]() ![]() Besonders gefällt mir an den Challenges, dass es sehr unterschiedliche Herangehensweisen / Ergebnisse gibt ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
|
Danke an Markus und Herrn Weinmeister!
![]() Zitat:
Beim Lesen der Challenge kam mir dieser Tank gleich in den Sinn, aber mehr als fail-safe Option. ![]() ![]() Hätte das Wetter jetzt bis Sonntag gar nicht gepasst, hätte vermutlich wirklich der Erdschatten herhalten müssen... ![]() Ausgearbeitet im quadratischen Format, weil sich dadurch die Linien besser führen liessen. Durch die Anhebung der Helligkeit und des Kontrasts fliegt die hellgraue Farbe des Tanks praktisch weg und das Bild wirkt bis auf die dann orange-braunen Rostflecken fast monochrom. Das Ergebnis gefiel mir so besser als eine tatsächliche SW-Version. Den fertigen Ausschnitt dann noch gedreht und gespiegelt, damit es stärker grafisch (fast wie ein Graffito - mMn) und räumlich abstrahierter wirkt. Voilà! ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.985
|
Sehr starkes Bild von Dir Michael, dass Du uns hier präsentierst.
Ja die Außentreppen sind ein ideales Motiv für Schatten Bilder. Wenn denn die Sonne mitspielt. Dann wird aus einer Wendel eine Doppelwendel und man kann ab und zu nicht mehr unterscheiden, was ist die Treppe und was ist der Schatten. Die Drehung und die Spiegelung machen dein Motiv dann noch abstrakter. ![]() VG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|