![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Ich hoffe ich bin jetzt auf der Spur:
ERSTENS ist wichtig, dass Du mit dem Body harmonierst - das ist die Schaltzentrale für dein fotografisches Werken. Und da gibt's im Handling, in der Haptik unterschiede zwischen der 5'er und der 7'er. ZWEITENS kommen die Linsen. Das 18-70 zum Tarif von rd. 100€ ist nicht wirklich der Bringer. Dafür sind dann (ich hoffe Du meintest das) die 5D und die 7D zu schade.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
|
Da es kein besseres Objektiv in diesem Brennweitenverglich gibt, bleibt mir momentan keine andere Wahl. Und ich will nicht 5-6 Objektive mir mir rumschleppen. Und ein leichtes Platikobjektiv, mit Plastikbajonett passt doch einfach besser zur 5D als zur 7D. So habe ich es gemeint.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
also mal keine Panik. Das 18-70 ist sicherlich nicht der absolute Überflieger, aber sooo viel schlechter wie das immer so niedergemachte 28-100 aus dem D7D Kit ist es auch nicht. Klar hat es seine Schwächen, besonders im Bereich der kurzen Brennweite, aber für den Preis ist es eine durchaus brauchbare Brennweite. Es kann es zwar nicht mit eimen APO oder gar G Objektiv aufnehmen, aber auch an einer D7D ist es kein rausgeschmissenens Geld. Wenn man also ein 18-70 für die D7D anschafft und einem die optische Leistung wirklich nicht zusagt, so kann man es immer noch bei ebay verkaufen, eine wirklichen Verlust wird man dabei kaum einfahren. Ich setze das 18-70 an der D7D als "Partyscherbe" ein und bin durchaus zufrieden mit dem Objektiv. Der Brennweitenbereich ist ideal für Indoor und auch draußen gut als "Immerdrauf" geeignet, obwohl ich es aufgrund der doch recht starken Verzeichnung im unteren Brennweitenbereich nicht wirklich für Architekturaufnahmen einsetzen würde. Also kann man beruhigt auch eine D7D mit einem 18-70 "verunstalten". Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Ahhhhso *lichtaufgeht*,
(1) sieh zu dass Du im Laden oder bei einem Stammtisch in Deiner Nähe mal die 5 und die 7 in die Hand bekommst und entscheide danach (2) Wenn Dein Herz so am 18-70 hängt: Das ist auch separat zu bekommen und verschandelt die 7'er keineswegs.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
|
Ich glaube ich nehme doch lieber das 24-85mm.
Bin bis jetzt auch immer mit einer 36-140mm Kompakten ausgekommen. Wollte schon fast zuschnappen, aber dann lese ich das hier: Not ideal for digital application as the rear element lacks the sufficient coating and will cause flare/reflexes from the sensor Kann das jemand bestätigen ? Ich will es einfach nicht glauben ![]() PS es gibt 2 Versionen eine mit einer runden Blendenöffnung die andere mit einer 8eck Form (glaube ich). Welche nun nehmen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Quelle dieses Statements?
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
|
Zitat:
Was meint ihr zur Blende ? Rund oder eckig ? |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|