![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
So, ich hab gestern noch eine ganze Weile rumprobiert, aber mit dieser komischen RAW Software die dabei ist kann ich mich nicht so ganz anfreunden. Die ist ja noch langsamer als die für die A1. Gibts schon Infos wann da die Updates für Photoshop oder Capture One Verfügbar sind?
Oder was übergangsweise eine Alternative wäre?
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Luzern/Schweiz
Beiträge: 12
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Das geht? Ich werd's auf alle Fälle mal probieren. Wenn das geht müssen die RAW's der beiden Kameras ja praktisch identisch sein, so daß es bis zu einem regulären Update auch nicht mehr lange dauern dürfte.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Luzern/Schweiz
Beiträge: 12
|
Ja, die RAW-Dateien sind wahrscheinlichn identisch. Nur aufpassen, dass die Känge des C1-Programms nicht geändert wird. Das Programm liest den Kameratyp wahrscheinlich aus den exif-Informationen heraus. Wenn es einen unterstützten findet, liest es die RAW-Dateien. Dort habe ich jeweils (ich weiss nicht mehr wie oft, wahrscheinlich etwa 4 - 5 x) die 7 in /D durch die 5 ersetzt. Es spielt dabei nach meiner Erfahrung keine Rolle, ob Maxxum 5D oder Dynax 5D.
Die RAW-Software von Minolta zur 5D ist wirklich ........ Der Dimage Viewer geht zwar auch, aber C1 ist nun wirklich Spitze. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|