![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Soest
Beiträge: 66
|
einen wunderschönen grauen guten morgen
![]() was mich eher interessieren würde ist, ob die einstellungen sich verändern wenn er im energiesparmodus war und dann zurückschaltet ... hmm ich muss mich mal mit dem energiespardingsbums auseinandersetzen vielleicht lohnt sich dann doch mal die hardwarekalibrierung. gruß arnd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Beim Energiesparen schaltet das Notebook nur die Hintergrundbeleuchtung dunkler. Sobald wieder Saft da ist (oder man manuell die Helligkeit raufdreht), ist wieder alles beim alten.
Die Korrektur mittels ICC-Profil kriegt davon nix mit - beim Hochfahren des Rechners wird das Profil geladen und benutzt, fertig. Zumindest mein Notebook meldet den dunkleren Schirm nicht als "anderen" Monitor ans Betriebssystem (nur dann könnte der Loader des Spyder reagieren). Wobei: im Akkubetrieb mache ich keine Bildbearbeitung - schließlich gehört da (streng genommen) auch eine konsistente Raumbeleuchtung dazu. Die ist im Zug, im Cafe oder sonstwo sicher weniger gegeben als zu Hause auf dem Küchentisch :-) Daher stört mich diese Einschränkung nicht weiter... Viele Grüße, Schmiddi |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Soest
Beiträge: 66
|
na es ging um beides:
wenn der laptop strom spart = eine dunkele helligkeit jetzt schliesse ich es wieder an, klar das icc profil wird nicht verändert (wie auch?) aber ist der monitor genauso hell wie bei der kalibrierung? ein problem bei der farbkalibrierung ist jawohl das man mit der stromsparfunktion (monitor dunkler nix anfangen kann) sie nicht vernünftig nutzen kann, werde aber eh bald die stromparfunktion für den monitor deaktivieren. scheiss auf die halbe stunde mein kleiner süsser ist eh nicht für die ultra long distance ausgelegt *g* |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|