![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Moin,
die Bilder überlappen schätzungsweise zu mehr als 50%, vermutlich ist das zu viel. Auf den ersteb Bild ist z. B. eine Person zu erkennen, die auch auf dem 3. Bild am Rand noch sichtbar ist. Habe daher gerade schon versucht, nur das 1. und 3. Bild zu einem Panorama zusammenzubasteln, hat aber nicht geklappt, zu wenig Überschneidungen. habe mir jetzt MS ICE installiert, probiere ich gleich aus und werde berichten. Ich vermute, das Problem ist vermutlich, dass sich die Bilder zu wenig unterscheiden, und es vielleicht zu wenig Elemente gibt, die die Software als identisch erkennen kann. Es sind im Grunde 3 Strandbilder mit nicht viel mehr als Sand und Meer und Horizont. Mal sehen, wie MS ICE das schafft. EDIT: Auch hier wieder die Stufen. Unglaublich. Auf den Fotos sind auch Menschen in der Ferne zu sehen, vielleicht liegt es daran, dass sich diese Personen zwischen den Aufnahmen ein Stück bewegen, und das Programm sich dann daran orientiert. Es "will" also die Personen passend überlagern, und dann stimmt der Horizont vielleicht nicht mehr. Ich werde jetzt die Personen mal wegstempeln und es dann nochmal versuchen. EDIT2: Keine Personen mehr da, trotzdem die Stufen. Gibt es doch nicht. Werde es jetzt nochmal mit Photoshop probieren Geändert von bjoern_krueger (06.08.2024 um 09:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Vielleicht würde helfen zuerst zu croppen, so dass ca. 1/3 Überschneidung bleiben?
Zumindest mit JPEG ist das ja mit Lightroom schnell getestet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
|
Kurze Fragen:
1 . Hat Lightroom die Korrektur der Objektiv-Verzeichnung automatisch ausgeführt bzw. gibt es ein entsprechendes Profil? Welches Objektiv wurde verwendet? 2. Was ist die kürzeste Entfernung eines Objektes im Bild? 3. Wie hast Du die Kamera bewegt / verschwenkt?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.028
|
Stell das Bild doch mal hier ein.
Vielleicht ist Dein Toleranzbereich auch nur zu gering. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
ich hab das mit 16mm (Sony 16-35/4) gemacht, dabei horizontal verschwenkt. Es spielt sich eigentlich alles im unendlich-Bereich ab, außer beim ganz rechten Bild, da ist ein Geländer mit im Bild (das war auf der Seebrücke in St- Peter Ording).
Da gibt es auch keine Probleme, die Stufen sind am Horizont. Ich habe schon öfter Panoramen erstellt dabei immer kaum darauf geachtet, in wie weit die Überdeckung ist. Eher zu viel als zu wenig. Einfach an einer Seite (hier von links nach rechts) angefangen, Schwenk nach rechts, auslösen, Schwenk nach rechts, auslösen, fertig. Manchmal habe ich noch die Belichtung auf manuell gestellt, damit es keine sichtbaren Überblendungen gibt (besonders beim Himmel), das habe diesmal aber nicht gemacht. Bisher hat mir LR das immer ordentlich zusammengeschustert. Hier Bilder reinzustellen ist immer so umständlich, aber ich mach's gleich mal. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
So, hier die Bilder:
Einmal das fertige Panorama: ![]() → Bild in der Galerie Hier das linke Bild: ![]() → Bild in der Galerie Hier das mittlere Bild: ![]() → Bild in der Galerie Und das rechte Bild: ![]() → Bild in der Galerie Es ist nichts dolles, es soll nur die Weitläufigkeit der Hunde-Auslauffläche zeigen. Die Bilder sind jetzt schon so beschnitte, dass der Horizont bei allen Bildern gerade und auf der gleichen Höhe ist. Personen habe ich weggestempelt, ebenso Dinge am Horizont, die zu Verwirrung geführt haben. Im Panorama habe ich (aus Verzweiflung) die rechte Stufe versucht, mittels der KI-Bereich-Löschen-Funktion irgendwie weg zu bekommen. Das hat nicht so richtig funktioniert (wie auch...), jetzt ist die Stufe etwas abgestuft. Ich vermute mal, es gibt zu wenig Orientierungspunkte für die Software, sodass sie es einfach nicht hinbekommt. Ich hab's ja nun schon mit drei Programmen versucht (LR, PS und MS ICE), bei allen genau das gleiche Ergebnis. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.028
|
Zitat:
Aber in einer relativ geraden Linie eine Treppe einzubauen ist schon merkwürdig. Vor allem den linken Übergang sieht man sehr gut. Es kann aber auch am 16er liegen. Evtl. wird zu viel gekrümmt sodaß LR falsch zusammen rechnet. Bei Panoramen nehme ich nie Weitwinkel sondern mehr ab 35mm. Bei weiteren Brennweiten rechnet LR falsch zusammen. Das ist zumindest meine Erfahrung. Ansonsten kann ich Dir da nicht weiter helfen. (außer die Übergänge händisch zu glätten ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
ja, es ist vielleicht keine schlaue Idee, für sowas ein 16er zu nehmen.
Wobei die original-Bilder so sind, dass der Horizont praktisch in der Mitte ist, sodass es nicht zu einer Verzerrung kommt. Der Horizont ist auch komplett gerade, also nicht gebogen. Das sieht man sehr gut an den Hilfslinien, die beim Beschneiden-Werkzeug angezeigt werden. (aber nicht, dass mir hier jetzt ein Flacherdler um die Ecke kommt und schreit "das ist der Beweis die Erde ist flach!!" ![]() Vor dem Zusammenfügen hatte ich den Horizont ja auf jedem Bild exakt gerade ausgerichtet (war aber nicht viel, vielleicht 2°) und auf die gleiche Höhe gebracht. Weiß auch nicht, wie ich das jetzt mache. Das Bild ist ja nicht so umwerfend, dass es sich jetzt lohnen würde, da (noch mehr) Stunden zu investieren. Hab gestern bis 2 Uhr dran gesessen... EDIT: Hab jetzt doch nochmal das KI-Löschen-Dingens missbraucht. Dazu einfach den Horizont um die Stufe herum auf einer längeren Strecke mit der Maus markiert, angewendet, und schwupps, ist die Stufe weg und durch eine langgezogene Schräge ersetzt worden. Das Gleiche auch mit der Stufe auf der linken Seite. Da hat die KI mir dann ein Stück Düne drübergezaubert, und man sieht die Stufe nicht mehr. Gepfusche, aber ich kann damit leben. Sieht kein Mensch. Ich häng' das Ergebnis gleich nochmal hier dran. Bitte sehr: ![]() → Bild in der Galerie Geändert von bjoern_krueger (06.08.2024 um 12:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Bei der Gelegenheit:
Das KI-Tool ist schon echt krass. Was man damit alles weg bekommt ist schon wirklich beeindruckend. Ein Voller Strand ist ruckzuck leergefegt, sogar ein Steg mit Leuten ist schnell menschenleer. Man muss ein bisschen herumspielen, aber es ist schon wirklich erstaunlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|