![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
|
@Eyelander:
Wenn man bedenkt, dass die Kamera erst gestern vorgestellt wurde und Ende September erscheinen soll, weisst du ja shcon recht viel von ihr! Aber im Punkt, dass man sie immer selbst anschauen sollte, stimme ich dir zu. Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz Preisrechner :: KnowHow :: Forum |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Zitat:
Und dass über die Bildqualli gestritten wird ist wohl die logische folge des Umstandes, dass Ricoh und Minolta ihre Kameras wohl beim gleichen Designer herstellen lassen. Diese Erkenntniss habe ich bekommen nachdem ich mir mal die Firmware der R2 im Editor angeschaut habe. Dort ist folgender Satz zu finden: "Ricoh Company Ltd. Caplio 400G wide * KONICA MINOLTA CAMERA,INC. KONICA MINOLTA DG-4Wide" Dies erklärt wohl auch warum die Bild/Farbergebnisse von R2 und A1/A2 nahezu identisch sind und auch in der R3 die Antishaketechnik von Minolta verwendet wird. Gewagte These ![]() Gruss Mike
__________________
Gruss Mario |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|