![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo MarKus !
Du hast recht mit Deiner Beobachtung. Diese Markierungen sind auch bei mir in einem Fenster zu erkennen. Es gibt aber keinerlei Rastung oder ähnliches und die Markierungen haben längst nicht die Exaktheit zB einer Schieblehre, allein schon durch die Parallaxe beim hinsehen. Da es beim anfassen des Objektivs schon zu einer Verstellung kommen kann (gegen Anschlag kan man blind drehen) finde ich das dies keine glückliche Lösung ist. Gruß HANS |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
|
Hallo Hans,
ja, stimmt, schöner wäre es mit drehen bis zum Anschlag - dann könnte man ohne Absetzen der Kamera auf unendlich stellen. Zur Skala hab ich noch was in der Anleitung zum Sigma gefunden: bei Temperaturschwankungen kann es sein, dass die Skala nicht stimmt. Man soll also immer auf der Mattscheibe fokusieren... Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|