SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One auf Linux?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2025, 10:03   #11
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
Zitat:
Zitat von eric roman Beitrag anzeigen
Habe auf meinem Laptop nun Windows deinstalliert, Debian 12 aktiviert und arbeite jetzt mit Darktable und Shotwell, letzteres für die Sammlung zu verwalten.
Es gibt auch noch RAW Therapee als Alternative zu Darktable.
Zitat:
Schade für Capture One, denn ich war mit dem Programm für meinen Bedarf zufrieden.
Wenn es nach den Machern von CaptureOne ginge, wäre deine bisherige Version ja ohnehin schon völlig veraltet und nur mit dem sündhaft teuren Abo könne man Fotos vernünftig bearbeiten.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.08.2025, 12:53   #12
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.115
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Wenn es nach den Machern von CaptureOne ginge, wäre deine bisherige Version ja ohnehin schon völlig veraltet und nur mit dem sündhaft teuren Abo könne man Fotos vernünftig bearbeiten.
Der einzige Grund für eine neuere Version von C1 ist eine Kamera, die von der vorhandenen Version nicht unterstützt wird. Zur Bearbeitung von JPG´s ist C1 kaum zu gebrauchen.
Der Ärger mit Preisen und Abo fing bei C1 an, als eine Ami-Investment- Bude eingestiegen ist. Den Machern von C1 möchte ich das nicht unterstellen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2025, 00:40   #13
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
...
Der Ärger mit Preisen und Abo fing bei C1 an, als eine Ami-Investment- Bude eingestiegen ist. ...
Es ist diesmal keine Ami-Investment-Bude, sondern seit 2019 die Axcel AB.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (09.08.2025 um 09:16 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2025, 10:42   #14
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von eric roman Beitrag anzeigen
Einzig C1 vermisse ich, aber das liegt wohl daran, dass ich Darktable bislang eher weniger benutzt habe und nicht so gut kenne.
Darktable ist bei mir im Moment eingezogen und hat LR ersetzt. Läuft auch prima auf Windows. Unter Linux läuft das natürlich ebenso. Wenn du C1 damit ersetzen willst, ist das optimal ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2025, 21:24   #15
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Ich bearbeite meine Bilder schon seit Jahren ausschließlich unter Linux. Darktable, Gimp und Digikam kommen dabei zum Einsatz. Windows nutze ich nur für meine Steuererklärung, aber nur in einer VM. Mir ist bewusst das die Werkzeuge nicht so einfach zu bedienen sind wie einige unter Windows, aber für meine Zwecke ist das ausreichend.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2025, 22:08   #16
eric roman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2015
Ort: Im Alemannischen am Rheinknie
Beiträge: 293
Habe heute die beiden Bildschirme mit einem "Spyder 5 Elite" kalibriert und etwas am Profil verändert. Hat auf Anhieb geklappt und ging so gut wie unter Windows.
eric roman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Capture One auf Linux?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.