Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A1 vs. Z8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2023, 14:32   #1
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.353
Da ich beide nutze Z8 und A1 würde ich sagen... fast egal.

die A1 ist bei extremen AF Situationen (Beispiel: Erfassen und halten bei unruhigem HG) noch immer vorne,
sonst sind beide ziemlich pari.

Was Du da an Linsen aufführst und weiter von deiner Vorstellung beschreibst macht eigentlich keinen Sinn ausser eben Euphorie.
Es ist also rein subjektiv, das kann ich zwar voll nachvollziehen, weil die Sonys irgendwie seelenlos sind, dafür technsich top.

Diese deine
Euphorie ist vermutlich dann aber nur kurz, weil die beiden Bodies im Vergleich zu ähnlich sind.

Ich sehe die A1 daher grds. noch immer leicht vorne, auch wenn sie momentan im Neupreis überteuert ist,
dafür hat Nikon gerade wildlife interessante Linsen, die Sony so nicht hat,
zB das leichte 800/6.3 oder 400/4.5 oder die TC inkludiert in den Superteles.

Ein 100-400 gehört nicht dazu.

Also falsch machst Du nichts damit.. Sinn macht es aber wenig, aber hey ist Hobby
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2023, 14:57   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.099
@ Björn:
Irgendwie kommst du mir so vor, wie jemand, der meint, das Gras auf der anderen Seite des Zaunes ist grüner. Dabei hat du eine Kamera, die auch heute noch zumindest mit das Ende der Fahnenstange ist und willst diese gegen ein abgespecktes Modell eintauschen?
Nur wegen des Schulterdisplays?
Dass dir die Bedienung der Nikon mehr liegt, ist doch ein Zeichen dafür, dass du dich mit der A1 noch nicht ausreichend auseinander gesetzt hast. Und gehe davon aus, dass die Z8 auch von der Bedienung eine Menge Unterschiede gegenüber den alten Nikons hat. Und glaube nicht, das der AF entscheidend besser, wie der der A1 ist, dazu höre ich meine Kollegen mit ihren Z9 viel zu oft am Spielfeldrand fluchen, weil der Fokus mal wieder irgendwo sitzt.
Ein Kamerawechsel macht doch nicht automatisch die Fotos besser. Der Schlüssel dazu ist Üben, Üben und nochmals Üben. Raus gehen, den Blick schärfen und Fotos machen. Das hilft sicher auch, mit dem Stress deiner Weiterbildung, die du gerade machst, besser fertig zu werden.
Dass du die Kamera überbewertest, zeigt doch auch deine Objektivliste, vom 100/400 abgesehen nur Mittelklasselinsen, die nicht in der Lage sind, die Geschwindigkeit der A1 umzusetzen. Ob das bei den F4 er Linsen von Nikon besser ist, hab ich so meine Zweifel. Und die 120 B/sek der Nikon sind ein Marketing- Gag, kein Hund rennt so schnell, als dass dam das bräuchte. Ich verwende die 30 B/sek nur in absoluten Ausnahmefällen, und das als bekennender Speedjunkie. Viel wichtiger ist doch, wie schnell der AF das Objekt erfasst und im Fokus hält:

Bild in der Galerie
Der Adler kam im Tiefflug zwischen 2 Volieren durch und ich hatte nur ein paar Zehntel sek zum reagieren. das Foto ist nur leicht beschnitten und auf Forumsgröße runter gerechnet, ansonsten unbearbeitet. Was willst du mehr?
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (12.07.2023 um 15:14 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » A1 vs. Z8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.